Bolsius Deutschland GmbH


WZ-Codes:

  • 32Herstellung von sonstigen Waren
  • 32.9Herstellung von Erzeugnissen a. n. g.
  • 32.99Herstellung von sonstigen Erzeugnissen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung sowie der Import, Export, Handel und Vertrieb von Wachswaren aller Art sowie der Vertrieb von branchenähnlichen Artikeln.

Adresse: Martin-Kremmer-Str. 14 - 16 45327 Essen Deutschland

Amtsgericht: 45130 Essen

Registernummer: HRB17730


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starkes Markt-Standing als einer der führenden Anbieter in der Kerzenbranche, was zuverlässige Lieferungen und Vertrauen in die Produkte sichert.
  • Breites Produktportfolio, das eine Vielzahl von Kerzenarten und Preiskategorien abdeckt und damit verschiedene Kundenbedürfnisse anspricht.
  • Effiziente Logistik- und Warenwirtschaftssysteme, die einen schnellen und zuverlässigen Vertrieb ermöglichen.
  • Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation, insbesondere bei der Entwicklung neuer Produkte und Technologien, was das Unternehmen von Wettbewerbern abhebt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Paraffin als Hauptrohstoff, was das Unternehmen anfälliger für Preisschwankungen macht.
  • Höhe der Betriebskosten, die durch die allgemeine Preisanpassung steigen könnten, was die Rendite belasten kann.
  • Relativ geringe Investitionen in den Markt zur Modernisierung der Produktion oder zur Entwicklung neuer Vertriebskanäle.
  • Eingeschränkte geografische Präsenz außerhalb von Deutschland und Österreich, die das Wachstumspotential limitieren könnte.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach Kerzen in Deutschland und in anderen europäischen Märkten, die für das Unternehmen Potenziale für Umsatzwachstum bieten.
  • Erweiterung der Produktpalette um nachhaltige und umweltfreundliche Alternativen, die den aktuellen Verbrauchertrends entsprechen.
  • Möglichkeiten zur Erschließung neuer Märkte, insbesondere in Osteuropa, aufgrund des steigenden Verbrauchs von Kerzen.
  • Innovationen in der Produktentwicklung, die das Unternehmen als Technologieführer in der Branche positionieren können.

Risiken

  • Marktvolatilität aufgrund von Preisschwankungen bei Rohstoffen sowie durch Inflation, die das Kaufverhalten der Verbraucher negativ beeinflussen können.
  • Intensiver Wettbewerb aus dem Inland und international, der Preisdruck erzeugt und die Margen gefährden könnte.
  • Risikofaktoren durch geopolitische Entwicklungen (z.B. Ukraine-Konflikt), die die Lieferketten stören können.
  • Änderungen in den Verbraucherpräferenzen hin zu günstigeren Alternativen, die den Umsatz der Premiumprodukte belasten könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 27.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bolsius Deutschland GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 18.574.922,69 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,91 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bolsius Deutschland GmbH beträgt 26.288.602,80 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 466.279,34 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,74 %.

Das Unternehmen Bolsius Deutschland GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.041.814,48 €. Das sind -65,90 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von sonstigen Waren 42,50 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bolsius Deutschland GmbH liegt bei 61,59 % im Jahr 2023. In Summe sind das 16.190.393,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bolsius Deutschland GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 62,09 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,91 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 0,22 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bolsius Deutschland GmbH zum Vorjahr beträgt -183.240,14 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bolsius Deutschland GmbH beträgt -2.565.361,89 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 03.02.2010
  • 2008: 07.12.2010
  • 2009: 06.07.2011
  • 2010: 30.05.2011
  • 2011: 04.06.2012
  • 2012: 26.06.2013
  • 2013: 30.07.2014
  • 2014: 03.06.2015
  • 2015: 30.05.2016
  • 2016: 23.03.2017
  • 2017: 17.05.2018
  • 2018: 10.04.2019
  • 2019: 15.04.2020
  • 2020: 08.02.2021
  • 2021: 18.07.2022
  • 2022: 24.07.2023
  • 2023: 27.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.