Bosal Deutschland GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.3Handel mit Kraftwagenteilen und -zubehör
  • 45.31Großhandel mit Kraftwagenteilen und -zubehör

Geschäftsführer:

  • Karel Bos (Geboren: 13.6.1961)
  • Elisabeth Bos (Geboren: 5.8.1988)

Prokuristen:

  • Heinz Richter (Geboren: 5.2.1964)

Stammkapital: 2.600.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 3.4.1984

Alter der Gesellschaft: 41,06 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Automobilteilen, insbesondere von mechanischen Krafthebezeugen für Personen- und Lastkraftwagen, Scheren- und Spindelwagenhebern sowie Unterstellböcken sowie der Weitervertrieb entsprechender Produkte der Marke Storz.

Adresse: Metallstr. 5 41751 Viersen Deutschland

Amtsgericht: 41061 Mönchengladbach

Registernummer: HRB9754


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Teil der renommierten Bosal-Gruppe, was Zugang zu etablierten Ressourcen und Synergien bietet.
  • Umfassende logistische Expertise mit ausgefeilter Logistik und optimierten Lagersystemen für hohe Verfügbarkeit und schnelle Lieferung.
  • Breites Vertriebsnetzwerk in mehreren europäischen Ländern, bietet Zugang zu einer größeren Kundenbasis.
  • Fokus auf hochwertige Abgassysteme und aktives Engagement im Bereich Diesel-Nachrüstung, was die Marktposition stärkt.

Schwächen

  • Negative finanzielle Leistungsindikatoren, darunter niedriges EBIT und ein negatives Jahresergebnis.
  • Hoher Materialaufwand im Verhältnis zum Umsatz, was die Gewinnmargen belastet.
  • Abhängigkeit von Schwestergesellschaften und externen Lieferanten, was die Flexibilität reduzieren kann.
  • Kein eigenständiges Lager mehr in Viersen, was die direkte Kontrolle über Lagerhaltung und Verwaltung einschränkt.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Abgassystemen kann Marktchancen erhöhen.
  • Möglichkeit zur Steigerung des Digitalisierungsgrades, um Effizienz in der Wertschöpfungskette zu verbessern.
  • Verstärkung des Engagements im Bereich Diesel-Nachrüstung, um das Angebotsportfolio zu erweitern.
  • Wachsende Automobilmärkte in bestimmten Regionen, insbesondere in Asien, können neue Absatzmöglichkeiten bieten.

Risiken

  • Fortlaufender Preisdruck im Aftermarket durch verstärkten Wettbewerb und Kundenkonzentration.
  • Politische Unsicherheiten, wie der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, beeinflussen Lieferketten und Produktionskapazitäten.
  • Anhaltende Inflation und steigende Energiekosten belasten die finanzielle Performance.
  • Abhängigkeit von externen Produktionsstätten und Lieferanten kann zu Lieferverzögerungen führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 25.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bosal Deutschland GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 17.543.202,01 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -18,44 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bosal Deutschland GmbH beträgt 9.494.108,37 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 10.143.033,87 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 51,65 %.

Das Unternehmen Bosal Deutschland GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.143,69 €. Das sind -99,93 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,22 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bosal Deutschland GmbH liegt bei 0,00 % im Jahr 2022. In Summe sind das 0,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bosal Deutschland GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 6,36 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -18,77 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -100,00 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bosal Deutschland GmbH zum Vorjahr beträgt -9.629,26 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bosal Deutschland GmbH beträgt -38.517,06 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 28.01.2008
  • 2007: 13.01.2009
  • 2008: 19.05.2009
  • 2009: 31.01.2011
  • 2012: 23.04.2014
  • 2013: 03.03.2015
  • 2014: 05.02.2016
  • 2015: 20.03.2017
  • 2016: 09.04.2018
  • 2018: 30.01.2020
  • 2019: 25.02.2021
  • 2020: 12.04.2022
  • 2021: 15.05.2023
  • 2022: 25.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.