Boston Server & Storage Solutions GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.4Einzelhandel mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik (in Verkaufsräumen)
  • 47.41Einzelhandel mit Datenverarbeitungsgeräten, peripheren Geräten und Software

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit EDV- Geräten aller Art sowie Erbringung von Dienstleistungen aller Art auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung.

Adresse: Kapellenstr. 11 85622 Feldkirchen Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB184781


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Innovative und energieeffiziente Produktpalette, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist.
  • Starke Expertise und umfangreiche Erfahrung im Bereich Server und Storage Solutions aufgrund der engen Zusammenarbeit mit der Konzernmutter 2CRSi.
  • Hervorragende Kundenbeziehungen, insbesondere im Gesundheitswesen, öffentlichen Sektor und akademischen Institutionen, was eine stabile Auftragslage garantiert.
  • Agilität und Flexibilität des Unternehmens ermöglichen schnelle Reaktionen auf sich ändernde Marktbedingungen und eine erste Markteinführungsstrategie.

Schwächen

  • Geringe eigene Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, da die Mehrheit in der Muttergesellschaft gebündelt ist.
  • Abhängigkeit von globalen Lieferketten, die durch externe Faktoren wie geopolitische Ereignisse und Pandemien beeinträchtigt werden können.
  • Herausforderung, die interne Personaldecke aufgrund des Fachkräftemangels entsprechend dem Unternehmenswachstum und den Projektanforderungen aufzustellen.
  • Eingeschränkte Markenbekanntheit im Vergleich zu größeren Wettbewerbern im IT-Markt, was die Neukundengewinnung erschweren kann.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach innovativen und nachhaltigen IT-Lösungen und spezifischen Kühlsystemen, die Boston seit über einem Jahrzehnt bietet.
  • Die Einführung neuer CRM-Plattformen wie HubSpot und die Verbesserung des Marketingauftritts bieten Potenzial für optimierte Vertriebskanäle und Kundenzufriedenheit.
  • Wachstumsmöglichkeiten im Bereich Software- und Dienstleistungsangebote, die zur Diversifizierung und somit zur Risikominderung beitragen könnten.
  • Ausbau der Marktanteile in der DACH-Region und in der Schweiz durch Erschließung neuer Kunden und Branchen.

Risiken

  • Ungewisse wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die zu Rückgängen in der IT-Budgets der Kunden und damit Auftragsverschiebungen führen können.
  • Starker Konkurrenzdruck von etablierten Marktakteuren, die möglicherweise über größere Ressourcen und Markenbekanntheit verfügen.
  • Risiken durch anhaltende Lieferengpässe und -verzögerungen, die die Produktionskapazitäten und die termingerechte Belieferung der Kunden beeinträchtigen könnten.
  • Schwankungen in den internationalen Wechselkursen, die die Kostenstruktur und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beeinflussen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 25.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Boston Server & Storage Solutions GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 5.070.426,68 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 26,18 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Boston Server & Storage Solutions GmbH beträgt 10.463.255,66 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.725.262,58 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 19,74 %.

Das Unternehmen Boston Server & Storage Solutions GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.818.395,22 €. Das sind -22,86 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 41,24 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Boston Server & Storage Solutions GmbH liegt bei 37,57 % im Jahr 2023. In Summe sind das 3.930.546,18 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Boston Server & Storage Solutions GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 2,50 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1.524,08 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Boston Server & Storage Solutions GmbH zum Vorjahr beträgt 157.598,19 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Boston Server & Storage Solutions GmbH beträgt 1.891.178,25 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 28.02.2012
  • 2012: 04.03.2013
  • 2013: 16.04.2014
  • 2014: 11.09.2015
  • 2015: 23.05.2016
  • 2016: 22.08.2016
  • 2017: 19.02.2018
  • 2018: 26.03.2019
  • 2019: 19.03.2020
  • 2020: 18.03.2021
  • 2021: 28.04.2022
  • 2022: 19.05.2023
  • 2023: 25.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.