Braaker Mühle Brot- und Backwaren GmbH


WZ-Codes:

  • 10Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln
  • 10.7Herstellung von Back- und Teigwaren
  • 10.71Herstellung von Backwaren (ohne Dauerbackwaren)

Stammkapital: 100.000 DM

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Verkauf und Vertrieb von Brot und Backwaren aller Art mit 22 Filialen in Hamburg und SH, ferner auf diversen Wochenmärkten vertreten.

Adresse: Braaker Mühle 7 22145 Braak Deutschland

Amtsgericht: 23568 Lübeck

Registernummer: HRB2060RE


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Tradition als familiengeführtes mittelständisches Unternehmen mit sechs Generationen Erfahrung
  • Eigene Produktionsstätte inklusive Windmühle zur Mehlherstellung bietet Unabhängigkeit von externen Zulieferern
  • Stabile Kundenbasis in Hamburg und Schleswig-Holstein durch 26 Filialen und Aktivitäten auf 10 Wochenmärkten
  • Flexibles Produktangebot mit expandierendem Sortiment an Kaffee und Snacks, um den Markttrends zu folgen

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von externen Energiequellen, die sich in Verdopplung der Stromkosten zeigt
  • Starker Anstieg der Personalaufwendungen belastet die Kostenstruktur erheblich
  • Finanzielle Verpflichtungen durch Darlehensaufnahme für Investitionen erhöht die Zinslast
  • Relativ hohe Verbindlichkeiten im Vergleich zum Eigenkapital, was die finanzielle Stabilität beeinflusst

Chancen

  • Möglichkeit der Steigerung von Liefergeschäften an Wiederverkäufer, was bereits im Vorjahr spürbare Umsatzanstiege brachte
  • Verhandlungserfolge bei Rohstoffpreisen, wie der jüngst ausgehandelte günstigere Mehlpreis, zur Verbesserung der Margen
  • Kapitalisierung auf den Trend zu handwerklich hergestellten, regionalen Produkten zur Gewinnung neuer Kunden
  • Erweiterung des Sortiments und Innovationspotenzial durch Entwicklung neuer Snack- und Getränkesorten

Risiken

  • Anhaltende oder weiter steigende Preise für Rohstoffe und Energiekosten könnten die Betriebsergebnisse belasten
  • Rückläufiges Konsumentenverhalten aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten könnte den Umsatz gefährden
  • Hoher Wettbewerbsdruck im Bäckereimarkt durch bestehende Konkurrenz und neue Marktteilnehmer
  • Risiko der Nachfolge und Generationenwechsel, falls jüngere Generationen andere berufliche Wege einschlagen möchten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 10.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Braaker Mühle Brot- und Backwaren GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 3.525.017,39 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 12,12 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Braaker Mühle Brot- und Backwaren GmbH beträgt 9.417.773,42 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 372.388,33 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,12 %.

Das Unternehmen Braaker Mühle Brot- und Backwaren GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 495.639,00 €. Das sind -69,37 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 37,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Braaker Mühle Brot- und Backwaren GmbH liegt bei 11,39 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.072.405,87 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Braaker Mühle Brot- und Backwaren GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 12,95 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,60 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -7,03 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Braaker Mühle Brot- und Backwaren GmbH zum Vorjahr beträgt 14.188,45 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Braaker Mühle Brot- und Backwaren GmbH beträgt 241.203,61 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 10.01.2008
  • 2007: 08.09.2008
  • 2008: 24.09.2009
  • 2009: 28.02.2011
  • 2010: 27.12.2011
  • 2011: 22.01.2013
  • 2012: 26.06.2013
  • 2013: 06.01.2015
  • 2014: 21.03.2016
  • 2015: 10.03.2017
  • 2016: 15.01.2018
  • 2017: 08.10.2018
  • 2018: 04.09.2019
  • 2019: 04.02.2021
  • 2020: 30.11.2021
  • 2021: 16.03.2023
  • 2022: 28.05.2024
  • 2023: 10.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.