Breuer & Schmitz GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.7Herstellung von Schneidwaren, Werkzeugen, Schlössern und Beschlägen aus unedlen Metallen
  • 25.72Herstellung von Schlössern und Beschlägen aus unedlen Metallen

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Scharnieren und Bändern für Holz, Metall und Kunststoff sowie artverwandter Artikel und alle damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen.

Adresse: Monhofer Str. 1 42697 Solingen Deutschland

Amtsgericht: 42103 Wuppertal

Registernummer: HRA20404


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Herstellung von Türbändern und Scharnieren seit 1883
  • Modernste Produktionstechnologien und erweiterte Produktionskapazitäten am neuen Standort
  • Hohe Flexibilität durch maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Materialien
  • Starke Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz durch den neuen Standort und Zertifizierungen

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Baubranche, die derzeit unter Druck steht
  • Höhere Material- und Energiekosten könnten die Gewinnmargen belasten
  • Verzögerungen in der Lieferkette und Engpässe bei Vorprodukten
  • Etwas schwankende Finanzlage durch hohe Investitionen in neues Anlagevermögen

Chancen

  • Wachstum im Exportgeschäft durch Erschließung neuer Märkte
  • Zunehmender Bedarf an Energieeffizienz und nachhaltigen Produkten im Bauwesen
  • Expansion des Produktportfolios und Entwicklung neuer Lösungen zur Marktanpassung
  • Ständige Verbesserung der Produktionsprozesse durch Automation und Straffung

Risiken

  • Anhaltend hohe Energiepreise und Materialkosten aufgrund externer geopolitischer Einflüsse
  • Zunehmender Wettbewerbsdruck durch Marktentwicklungen im Bauwesen
  • Mangel an qualifizierten Fachkräften könnte die Produktion beeinflussen
  • Schwankungen in der Baukonjunktur können zu unvorhersehbaren Auftragsrückgängen führen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 07.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Breuer & Schmitz GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 5.393.885,15 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,24 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Breuer & Schmitz GmbH & Co. KG beträgt 10.575.820,90 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.127.033,77 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 11,93 %.

Das Unternehmen Breuer & Schmitz GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 26.074,87 €. Das sind -98,82 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 43,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Breuer & Schmitz GmbH & Co. KG liegt bei 46,15 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.881.026,11 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Breuer & Schmitz GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 39,50 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,58 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 8,28 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Breuer & Schmitz GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -16.466,32 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Breuer & Schmitz GmbH & Co. KG beträgt -263.461,17 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 04.03.2008
  • 2007: 03.02.2009
  • 2008: 17.02.2010
  • 2009: 10.02.2011
  • 2010: 09.01.2012
  • 2011: 18.01.2013
  • 2012: 07.02.2014
  • 2013: 27.01.2015
  • 2014: 04.02.2016
  • 2015: 13.01.2017
  • 2016: 07.02.2018
  • 2017: 29.01.2019
  • 2018: 14.02.2020
  • 2019: 23.02.2021
  • 2020: 30.03.2022
  • 2021: 09.02.2023
  • 2022: 07.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.