Brogsitter Weingüter - Privat-Sektkellerei - Exklusiv-Importe GmbH


WZ-Codes:

  • 01Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten
  • 01.2Anbau mehrjähriger Pflanzen
  • 01.21Anbau von Wein- und Tafeltrauben

Geschäftsführer:

  • Hans Joachim Brogsitter (Geboren: 3.12.1951)
  • Daniel Josef Kaster (Geboren: 29.4.1983)

Stammkapital: 1.300.000 DEM

Datum Gesellschaftsvertrag: 7.11.1985

Datum erste Eintragung: 23.1.1986

Alter der Gesellschaft: 39,25 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Anbau, Erzeugung und Vertrieb deutscher Rot-, Weiß- und Roseweine, Herstellung und Vertrieb von Rot-, Weiß- und Rose-Sekten, Import und Exclusivvertrieb renommierter ausländischer Weine, Sekte und sonstiger Spirituosen.

Adresse: Max-Planck-Str. 1 53501 Grafschaft Deutschland

Amtsgericht: 56068 Koblenz

Registernummer: HRB11889


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Etabliertes Traditionsunternehmen mit starker Markenpräsenz in verschiedenen Vertriebskanälen wie Gastronomie, Fachhandel und Kreuzfahrtlinien.
  • Hochgradig diversifiziertes Sortiment an Weinen und Schaumweinen, angepasst an die Marktbedürfnisse.
  • Erfahrenes und motiviertes Mitarbeiterteam mit geringer Fluktuation, was die Stabilität und Kontinuität in der operativen Umsetzung sicherstellt.
  • Positiver Geschäftsausblick dank starker Eigenproduktion und erweiterter Produktpalette.

Schwächen

  • Erhöhte sonstige betriebliche Aufwendungen, die auf die Kosteneffizienz drücken könnten.
  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Gesamtlage in Deutschland, die derzeit herausfordernd ist.
  • Erhöhter Personalaufwand, der auf die Rentabilität drücken könnte, wenn das Wachstum nicht anhält.
  • Forderungen aus Lieferungen und Leistungen haben im Vergleich zum Vorjahr abgenommen, was auf mögliche Schwächen im Forderungsmanagement hinweisen könnte.

Chancen

  • Expansionspotenzial im Industrie- und Endverbrauchersegment durch verstärkte marketing- und verkaufsfördernde Maßnahmen.
  • Steigerung der Marktposition durch gezielte Kooperationen mit renommierten Anbietern.
  • Trends zu höherpreisigen Weinprodukten im deutschen Markt können durch das spezifische Sortiment von Brogsitter optimal genutzt werden.
  • Internationale Marken- und Patentschutzmaßnahmen schaffen Sicherheit und ermöglichen einen Ausbau des internationalen Geschäfts.

Risiken

  • Die stagnierende wirtschaftliche Lage in Deutschland könnte die Kaufkraft der Kunden negativ beeinflussen.
  • Wettbewerbsdruck durch eine hohe Anzahl von Weinproduzenten könnte die Marktanteile gefährden.
  • Abhängigkeit von bestimmten Lieferanten und deren Marken, was das Geschäftsmodell bei Lieferengpässen gefährden könnte.
  • Risikomanagementsysteme müssen auf aktuelle Herausforderungen angepasst werden, um bestandsgefährdende Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 23.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Brogsitter Weingüter - Privat-Sektkellerei - Exklusiv-Importe GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 25.634.196,84 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,27 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Brogsitter Weingüter - Privat-Sektkellerei - Exklusiv-Importe GmbH beträgt 35.428.093,95 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.097.698,81 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 3,20 %.

Das Unternehmen Brogsitter Weingüter - Privat-Sektkellerei - Exklusiv-Importe GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 7.428.312,81 €. Das sind 63,93 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten 43,96 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Brogsitter Weingüter - Privat-Sektkellerei - Exklusiv-Importe GmbH liegt bei 83,98 % im Jahr 2023. In Summe sind das 29.752.718,83 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Brogsitter Weingüter - Privat-Sektkellerei - Exklusiv-Importe GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 78,47 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,30 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 1,04 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Brogsitter Weingüter - Privat-Sektkellerei - Exklusiv-Importe GmbH zum Vorjahr beträgt -32.987,21 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Brogsitter Weingüter - Privat-Sektkellerei - Exklusiv-Importe GmbH beträgt -329.872,07 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 14.09.2009
  • 2008: 06.04.2010
  • 2009: 15.10.2010
  • 2010: 09.09.2011
  • 2011: 20.08.2012
  • 2012: 05.08.2013
  • 2013: 08.07.2014
  • 2014: 06.07.2015
  • 2015: 09.08.2016
  • 2016: 24.07.2017
  • 2017: 14.09.2018
  • 2018: 26.09.2019
  • 2019: 28.09.2020
  • 2020: 26.10.2021
  • 2021: 24.08.2022
  • 2022: 16.10.2023
  • 2023: 23.01.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.