BrotHaus GmbH


WZ-Codes:

  • 10Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln
  • 10.7Herstellung von Back- und Teigwaren
  • 10.71Herstellung von Backwaren (ohne Dauerbackwaren)

Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Bäckerei und Konditorei mit Filialgeschäften;

Adresse: Rothenburger Str. 47 91593 Burgbernheim Deutschland

Amtsgericht: 90762 Fürth

Registernummer: HRB15684


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Tradition und handwerkliche Qualität über 400 Jahre
  • Diverse Produktpalette einschließlich Back- und Konditoreiwaren sowie Kaffee
  • Stabiles Wachstum durch kontinuierliche Filialerweiterungen
  • Hohes gesellschaftliches Engagement durch die BrotHaus Stiftung

Schwächen

  • Abhängigkeit von einem Hauptmehllieferanten
  • Hohe Anzahl an Minijobbern und geringer Anteil an Auszubildenden
  • Betriebliche Herausforderungen aufgrund des Fachkräftemangels
  • Relativ hohe Fluktuationsrate unter den Mitarbeitern

Chancen

  • Expansion in neue Regionen mit der Eröffnung neuer Filialen
  • Zunehmende Nachfrage nach handwerklich produzierten Lebensmitteln
  • Möglichkeiten zur Einführung neuer Produktlinien und saisonaler Spezialitäten
  • Stärkere digitale Präsenz und Vermarktung durch ein digitales Vorzeigeprojekt

Risiken

  • Anhaltende wirtschaftliche Unsicherheiten und Inflation durch externe Krisen
  • Steigende Rohstoffpreise und Energiepreise könnten Margen unter Druck setzen
  • Regulatorische Änderungen, z.B. Rückkehr zur erhöhen Mehrwertsteuer im Gastrobereich
  • Wettbewerbsdruck durch andere Bäckereien und gastronomische Einrichtungen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 16.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens BrotHaus GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 21.347.487,92 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,70 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens BrotHaus GmbH beträgt 22.921.659,05 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.037.439,01 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 9,76 %.

Das Unternehmen BrotHaus GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 3.077.289,55 €. Das sind -21,86 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 37,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von BrotHaus GmbH liegt bei 38,35 % im Jahr 2023. In Summe sind das 8.790.747,35 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens BrotHaus GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 15,90 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 11,62 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 181,38 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens BrotHaus GmbH zum Vorjahr beträgt -228.762,92 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens BrotHaus GmbH beträgt -1.830.103,34 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2015: 05.12.2017
  • 2016: 11.04.2018
  • 2017: 20.11.2018
  • 2018: 22.07.2019
  • 2019: 15.04.2020
  • 2020: 30.06.2021
  • 2021: 31.05.2022
  • 2022: 15.05.2024
  • 2023: 16.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.