BRR Bayerische Regional Re-Invest GmbH & Co. 1 geschlossene InvKG


WZ-Codes:

  • 82Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.
  • 82.9Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen
  • 82.99Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.
  • 82.99.9Erbringung von anderen wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Ausschließlich die Anlage und Verwaltung ihrer Mittel nach der in den Anlagebedingungen der Gesellschaft festgelegten Anlagestrategie zur gemeinschaftlichen Kapitalanlage nach §§ 273 bis 277 KAGB und §§ 285 ff. KAGB zum Nutzen der Anleger. Die Gesellschaft bestellt insbesondere für die Anlage ihres Kommanditeinlagevermögens eine externe Kapitalverwaltungsgesellschaft gemäß § 154 KAGB...

Adresse: Am Hochacker 3 85630 Grasbrunn Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRA111435


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Transparenz durch regelmäßige und ordnungsgemäße Prüfung durch unabhängige Prüfer, die das Vertrauen in die finanzielle Integrität stärken.
  • Einhaltung strenger gesetzlicher Vorgaben, was die Sicherheit und Stabilität der Investments unterstreicht.
  • Erfahrenes Managementteam mit umfassendem Wissen im Bereich Kapitalanlagen und Immobilien.
  • Langfristige Strategien zur regionalen Wertschöpfung, die potenzielle Kunden ansprechen und zur nachhaltigen Entwicklung in der Region beitragen.

Schwächen

  • Wirtschaftliche Abhängigkeiten von spezifischen Regionen, die potenziell zu Schwankungen in den Erträgen führen könnten.
  • Mangelnde Diversifikation in Bezug auf Produktangebote, was das Risiko für Investoren erhöht.
  • Höhere Kosten durch Compliance und regulatorische Anforderungen, die sich negativ auf die Gewinnmargen auswirken könnten.
  • Relativ restriktive Struktur als geschlossene Investmentgesellschaft, die möglicherweise weniger Flexibilität für Anpassungen bietet.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und regionalen Investitionen, die das Geschäftsmodell der BRR unterstützt.
  • Möglichkeiten zur Partnerschaft mit lokalen Behörden und Institutionen zur Förderung von Infrastrukturprojekten in der Region.
  • Erweiterung des Angebots an Investitionsprodukten, um neue Zielgruppen und Märkte zu erschließen.
  • Technologische Fortschritte, die effizientere Verwaltung und bessere Kundenkommunikation ermöglichen könnten.

Risiken

  • Volatilität im Immobilienmarkt, die sich negativ auf die Erträge auswirken könnte.
  • Regulatorische Änderungen, die zusätzlichen Druck auf die operativen Abläufe und Kosten verursachen können.
  • Wettbewerb durch alternative Investmentformen, die für potenzielle Kunden attraktiver sein könnten.
  • Ökonomische Unsicherheiten, die das Vertrauen in Investitionen beeinträchtigen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 13.10.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens BRR Bayerische Regional Re-Invest GmbH & Co. 1 geschlossene InvKG über die letzten 2 Jahre beträgt 21.331.390,45 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 39,28 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens BRR Bayerische Regional Re-Invest GmbH & Co. 1 geschlossene InvKG beträgt 24.832.980,66 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 7.003.180,43 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 39,28 %.

Das Unternehmen BRR Bayerische Regional Re-Invest GmbH & Co. 1 geschlossene InvKG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.677.796,26 €. Das sind -52,69 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g. 44,16 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von BRR Bayerische Regional Re-Invest GmbH & Co. 1 geschlossene InvKG liegt bei 71,64 % im Jahr 2022. In Summe sind das 17.789.852,02 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens BRR Bayerische Regional Re-Invest GmbH & Co. 1 geschlossene InvKG über die letzten 2 Jahre beträgt 65,42 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 21,00 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens BRR Bayerische Regional Re-Invest GmbH & Co. 1 geschlossene InvKG zum Vorjahr beträgt -3.260.781,32 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens BRR Bayerische Regional Re-Invest GmbH & Co. 1 geschlossene InvKG beträgt -3.260.781,32 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2021: 06.10.2022
  • 2022: 13.10.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.