BTZ Bayerische Teilezentrum GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.3Handel mit Kraftwagenteilen und -zubehör
  • 45.32Einzelhandel mit Kraftwagenteilen und -zubehör

Gegenstand des Unternehmens: Einkauf und Großhandel mit Kfz-Teilen, Kfz-Zubehör, Schmierstoffen und Reifen sowie die Ausübung aller mit einem Teilevertrieb zusammenhängenden Geschäfte und Tätigkeiten.

Adresse: Landshuter Str. 3 + 5 85716 Unterschleißheim Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRA113365


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Erfolgreiche Partnerschaft mit Stellantis, einem der größten Automobilhersteller weltweit, was Zugang zu einer breiten Palette an originalen Ersatzteilen ermöglicht.
  • Starkes Vertriebsnetz in Süddeutschland durch enge Zusammenarbeit mit regionalen Autohandelsgruppen.
  • Wachsendes Sortiment durch Integration neuer FCA-Marken, was das Angebot für Werkstätten und Autohäuser erweitert.
  • Erfahrenes und langjährig gebundenes Personal, was die Unterstützung und Beratung der Kunden verbessert.

Schwächen

  • Relativ junge Unternehmensgeschichte seit 2021, was geringere Markenbekanntheit im Vergleich zu etablierten Wettbewerbern zur Folge haben kann.
  • Hohe Abhängigkeit von der Zusammenarbeit mit Stellantis, was das Unternehmen bei Änderungen in der Lieferkette vulnerabel macht.
  • Bedarf an ständigen Investitionen in Lager und Prozesse, um mit Marktveränderungen Schritt zu halten.
  • Überdurchschnittlich hohe Betriebskosten aufgrund steigender Preise für Energie und Transport.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach Kfz-Service aufgrund des zunehmenden Alters der Fahrzeuge und der damit verbundenen höheren Wartungsintensität.
  • Erweiterung des Angebots durch die Aufnahme neuer FCA-Marken ab 07/2023, was zu zusätzlichem Umsatz führen sollte.
  • Entwicklung alternativer Geschäftsmodelle, wie dem Online-Verkauf von Kfz-Zubehör und Ersatzteilen.
  • Möglichkeiten zur Verbesserung des Forderungsmanagements und damit der Liquidität durch digitale Lösungen.

Risiken

  • Risiko steigender Material- und Energiekosten durch geopolitische Unsicherheiten, die die Gewinnmarge drücken können.
  • Verschärfter Wettbewerb im Kfz-Ersatzteilmarkt, insbesondere von großen Online-Anbietern, die Preisdruck erzeugen.
  • Langfristige Markttransformation hin zur Elektromobilität könnte den After-Sales-Markt stark beeinflussen und Umsatzrückgänge mit sich bringen.
  • Fachkräftemangel könnte das Wachstum und die Servicequalität behindern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 27.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens BTZ Bayerische Teilezentrum GmbH & Co. KG über die letzten 2 Jahre beträgt 14.446.187,71 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 15,80 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens BTZ Bayerische Teilezentrum GmbH & Co. KG beträgt 15.504.178,28 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.115.981,15 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 15,80 %.

Das Unternehmen BTZ Bayerische Teilezentrum GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.654.294,76 €. Das sind -38,64 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,22 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von BTZ Bayerische Teilezentrum GmbH & Co. KG liegt bei 20,00 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.100.835,66 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens BTZ Bayerische Teilezentrum GmbH & Co. KG über die letzten 2 Jahre beträgt 12,27 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 340,24 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens BTZ Bayerische Teilezentrum GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 811.895,39 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens BTZ Bayerische Teilezentrum GmbH & Co. KG beträgt 811.895,39 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2021: 04.04.2023
  • 2022: 27.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.