Buchstelle LBV GmbH


WZ-Codes:

  • 69Rechts- und Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung
  • 69.2Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung; Buchführung
  • 69.20.2Praxen von vereidigten Buchprüferinnen und -prüfern, Buchprüfungsgesellschaften

Geschäftsführer:

  • Andreas Knäuer (Geboren: 4.6.1966)
  • Mareike Fiala-Kroner (Geboren: 18.4.1982)

Stammkapital: 4.800.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 2.6.1982

Datum erste Eintragung: 24.2.1983

Alter der Gesellschaft: 42,16 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Buchstelle des Landesbauernverbandes BadenWürttemberg, Steuer- und Wirtschaftsberatung für landwirtschaftliche Betriebe.

Adresse: Egilolfstr. 48 70599 Stuttgart Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB10393


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Bereich Buchführung und Steuerberatung für landwirtschaftliche Betriebe.
  • Verknüpfung von Kompetenzen durch das KVBSI-Netzwerk und die Zusammenarbeit mit Tochtergesellschaften.
  • Stabile finanzielle Lage mit hoher Eigenkapitalquote und gesicherter Liquidität.
  • Fachkundige Beratung durch kontinuierliche Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter.

Schwächen

  • Hoher Arbeitsrückstand aus der Coronapandemie, der die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen kann.
  • Beschränkte Personalressourcen und Herausforderungen bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter.
  • Abhängigkeit von wirtschaftlichen Entwicklungen der landwirtschaftlichen Mandanten.
  • Komplexität bei der Erstellung von Grundsteuererklärungen führt zu erhöhtem Arbeitsaufwand.

Chancen

  • Digitalisierung der Geschäftsprozesse zur Effizienzsteigerung.
  • Expansion in gewerbliche Unternehmensbereiche, die mit landwirtschaftlichen Hauptmandaten verbunden sind.
  • Stärkung der Marktposition durch Fusion mit der LGG Steuerberatungsgesellschaft mbH.
  • Zunahme des Interesses an regionalen landwirtschaftlichen Produkten als Chance für Mandanten.

Risiken

  • Geopolitische Spannungen wie die Ukrainekrise können die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen negativ beeinflussen.
  • Steigende Energie- und Rohstoffpreise könnten die Betriebskosten für das Unternehmen und seine Mandanten erhöhen.
  • Mögliche Inflationserhöhungen könnten zu höheren Personalkosten führen.
  • Rückgang der landwirtschaftlichen Mandate durch Strukturwandel in der Branche.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 28.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Buchstelle LBV GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 84.354.881,83 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -4,28 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Buchstelle LBV GmbH beträgt 79.402.161,39 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 7.600.363,39 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 8,74 %.

Das Unternehmen Buchstelle LBV GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 11.308.027,71 €. Das sind -42,09 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Rechts- und Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung 33,04 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Buchstelle LBV GmbH liegt bei 90,28 % im Jahr 2023. In Summe sind das 71.685.509,51 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Buchstelle LBV GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 82,04 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 7,62 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Buchstelle LBV GmbH zum Vorjahr beträgt -1.933.963,29 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Buchstelle LBV GmbH beträgt -3.867.926,57 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2010: 18.01.2012
  • 2011: 12.12.2012
  • 2012: 24.03.2014
  • 2013: 23.02.2015
  • 2014: 11.03.2016
  • 2015: 25.01.2017
  • 2016: 20.12.2017
  • 2017: 18.12.2018
  • 2018: 23.12.2019
  • 2019: 11.02.2021
  • 2020: 24.03.2022
  • 2021: 13.03.2023
  • 2022: 07.12.2023
  • 2023: 28.01.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.