Bürgerwind Südergeest GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 35Energieversorgung
  • 35.1Elektrizitätsversorgung
  • 35.11Elektrizitätserzeugung

Gegenstand des Unternehmens: Planung, Errichtung, Betrieb und Verwaltung von einer oder mehreren Windenergieanlagen in den Gemeinden Eggstedt und Süderhastedt sowie die Veräußerung der erzeugten elektrischen Energie. Die Gesellschaft hat im Weiteren zum Gegenstand die Entwicklung, Planung, Errichtung, den Betrieb und die Verwaltung von technischen Anlagen aller Art zur Erzeugung, zur Speicherung, zum Vertrieb...

Adresse: Österstr. 15 25693 St. Michaelisdonn Deutschland

Amtsgericht: 25421 Pinneberg

Registernummer: HRA6954PI


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe technische Verfügbarkeit der Windenergieanlagen mit über 99%.
  • Erfahrungen und Expertise im Betrieb von Windkraftanlagen seit der Gründung 2013.
  • Engagement in der Region durch Unterstützung der Kommunen, um die Akzeptanz der Windkraft zu steigern.
  • Effizientes Liquiditätsmanagement, das auf pünktliche Begleichung von Verbindlichkeiten abzielt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Wetterbedingungen, insbesondere der Windverhältnisse, die die Stromproduktion direkt beeinflussen.
  • Keine eigene Forschung und Entwicklung, was die Innovationskraft einschränkt.
  • Intransparente Einnahmesituation durch sich ständig ändernde Markt- und Strompreise.
  • Schwache Kommunikationsstrategien bezüglich der politischen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf Geschäftspraktiken.

Chancen

  • Möglichkeiten zur Expansion durch den Zubau weiterer Windenergieanlagen.
  • Steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien könnte zu höheren Erlösen führen.
  • Potenziale zur Kostensenkung durch günstigere Finanzierungsbedingungen.
  • Chancen zur Verbesserung der Marktstellung durch strategische Partnerschaften oder Beteiligungen an neuen Projekten.

Risiken

  • Regulatorische Unsicherheiten und mögliche Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), die die Wirtschaftlichkeit der Anlagen beeinflussen können.
  • Zunehmender Wettbewerb im Bereich der erneuerbaren Energien und Preisdruck auf Stromverkäufe.
  • Technische Störungen und infrastrukturelle Probleme, die zu Ertragseinbußen führen können.
  • Internationale Konflikte und geopolitische Unsicherheiten, die die Geschäftsabläufe beeinträchtigen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 23.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bürgerwind Südergeest GmbH & Co. KG über die letzten 10 Jahre beträgt 24.329.007,84 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -6,12 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bürgerwind Südergeest GmbH & Co. KG beträgt 16.928.877,53 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.408.114,69 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 12,45 %.

Das Unternehmen Bürgerwind Südergeest GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.133.740,38 €. Das sind -69,05 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 35,05 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bürgerwind Südergeest GmbH & Co. KG liegt bei 39,90 % im Jahr 2023. In Summe sind das 6.754.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bürgerwind Südergeest GmbH & Co. KG über die letzten 10 Jahre beträgt 26,93 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 9,80 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 10,24 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bürgerwind Südergeest GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -37.222,29 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bürgerwind Südergeest GmbH & Co. KG beträgt -335.000,58 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2014: 21.12.2015
  • 2015: 21.11.2016
  • 2016: 19.06.2017
  • 2017: 18.07.2018
  • 2018: 20.08.2019
  • 2019: 04.09.2020
  • 2020: 12.01.2022
  • 2021: 29.09.2022
  • 2022: 29.09.2023
  • 2023: 23.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.