Bürgerwindenergie Lonnerstadt GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.1Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen
  • 27.11Herstellung von Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren

Gegenstand des Unternehmens: Errichtung und Betrieb von Bürgerwindkraftanlagen.

Adresse: Hauptstr. 8 91475 Lonnerstadt Deutschland

Amtsgericht: 90762 Fürth

Registernummer: HRA10127


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Betreibt fünf gut funktionierende Windkraftanlagen zur Energieerzeugung.
  • Hohes Maß an Erfahrung im Betrieb und der Wartung von Windkraftanlagen.
  • Verfügt über ein solides wertorientiertes Steuerungssystem basierend auf wichtigen finanziellen Leistungsindikatoren.
  • Hat eine stabile Eigenkapitalquote und einen reduzierten Verschuldungsgrad.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Witterungseinflüssen und der Höhe des Windaufkommens.
  • Begrenzte Einnahmepotenziale bei niedrigen Strom-Marktpreisen.
  • Keine Investitionen in das Anlagengut im letzten Geschäftsjahr.
  • Hohes Entnahmevolumen belastet die Eigenkapitalentwicklung.

Chancen

  • Steigende Energienachfrage und Verknappung fossiler Energien fördern Wachstumschancen.
  • Evtl. steigende Strompreise durch neue Genehmigungen und Zubauten, die zu einer besseren Auslastung und höheren Margen führen könnten.
  • Reduzierung des Finanzergebnisses durch fortschreitende Tilgung von Darlehen.
  • Erhöhte Genehmigungszahlen für neue Windkraftprojekte in Deutschland.

Risiken

  • Volatilität der Strompreise könnte Einnahmen beeinträchtigen.
  • Neue regulatorische Anforderungen oder politische Änderungen könnten zusätzliche Kosten verursachen.
  • Unvorhergesehene technische Ausfälle oder Schäden an den Anlagen könnten hohe Kosten verursachen, trotz Versicherungen.
  • Wettbewerb aus erneuerbaren Energien könnte die Marktposition beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 13.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bürgerwindenergie Lonnerstadt GmbH & Co. KG über die letzten 10 Jahre beträgt 15.079.246,61 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 72,77 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bürgerwindenergie Lonnerstadt GmbH & Co. KG beträgt 12.059.269,72 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.875.825,54 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 13,46 %.

Das Unternehmen Bürgerwindenergie Lonnerstadt GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.371.769,28 €. Das sind -44,86 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 44,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bürgerwindenergie Lonnerstadt GmbH & Co. KG liegt bei 34,33 % im Jahr 2023. In Summe sind das 4.140.304,35 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bürgerwindenergie Lonnerstadt GmbH & Co. KG über die letzten 10 Jahre beträgt 25,46 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 15,18 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 9,27 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bürgerwindenergie Lonnerstadt GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -68.197,08 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bürgerwindenergie Lonnerstadt GmbH & Co. KG beträgt -613.773,72 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2014: 05.01.2016
  • 2015: 03.03.2017
  • 2016: 18.01.2018
  • 2017: 01.06.2018
  • 2018: 20.05.2019
  • 2019: 25.06.2020
  • 2020: 13.07.2021
  • 2021: 13.07.2022
  • 2022: 11.09.2023
  • 2023: 13.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.