Bürgerwindkraft Fuchstal GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 35Energieversorgung
  • 35.1Elektrizitätsversorgung
  • 35.11Elektrizitätserzeugung
  • 35.11.3Elektrizitätserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, die Errichtung und der Betrieb von Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Gemeinde Fuchstal und die Veräußerung der erzeugten elektrischen Energie.

Adresse: Bahnhofstr. 1 86925 Fuchstal Deutschland

Amtsgericht: 86150 Augsburg

Registernummer: HRA18573


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke lokale Bürgerbeteiligung, was das Vertrauen und die Akzeptanz des Projekts erhöht.
  • Langfristige Pachtverträge mit sicheren Einnahmen aus der Stromerzeugung.
  • Hohe technische Verfügbarkeit der Anlagen durch einen umfassenden Wartungsvertrag und sehr geringe Ertragsausfälle.
  • Nachhaltige Ertragsbasis durch Einspeisevergütung und Direktvermarktungsverträge, die potenzielle Zusatzerlöse ermöglichen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Faktoren wie Witterung und Marktpreisen für Strom, die die Einnahmen stark beeinflussen können.
  • Hohe Betriebskosten, insbesondere in Bezug auf Wartung und Reparaturen, die nicht über die gesamte Laufzeit fixiert sind.
  • Liquiditätsrisiken aufgrund schwankender Strompreise und der Möglichkeit negativer Stundenpreise.
  • Geringe Diversifizierung des Geschäftsmodells, das sich ausschließlich auf Windenergie stützt.

Chancen

  • Wachsendes Interesse an erneuerbaren Energien und lokaler Stromproduktion könnte die Nachfrage erhöhen.
  • Möglichkeit zur Erschließung zusätzlicher Einnahmequellen durch neue Direktvermarktungsverträge oder Kooperationen.
  • Technologische Fortschritte könnten zu verbesserten Ertragspotenzialen und geringeren Betriebskosten führen.
  • Steigende staatliche Förderungen und Anreize für erneuerbare Energien könnten zusätzliche Unterstützung bieten.

Risiken

  • Wettbewerb im Sektor der erneuerbaren Energien könnte zu sinkenden Preisen und Einnahmen führen.
  • Klimatische Veränderungen, die die Windverhältnisse beeinflussen und somit die Erzeugung herabsetzen könnten.
  • Regulatorische Änderungen könnten zu Unsicherheiten in der Vergütung und den Betreiberpflichten führen.
  • Steigende Bau- und Rückbaukosten könnten die wirtschaftliche Rentabilität der Anlagen gefährden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 10.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bürgerwindkraft Fuchstal GmbH & Co. KG über die letzten 4 Jahre beträgt 14.784.273,93 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -7,40 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bürgerwindkraft Fuchstal GmbH & Co. KG beträgt 12.668.481,05 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.806.779,11 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 18,14 %.

Das Unternehmen Bürgerwindkraft Fuchstal GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.048.834,91 €. Das sind -61,74 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 35,05 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bürgerwindkraft Fuchstal GmbH & Co. KG liegt bei 38,00 % im Jahr 2023. In Summe sind das 4.814.093,11 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bürgerwindkraft Fuchstal GmbH & Co. KG über die letzten 4 Jahre beträgt 35,15 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 7,79 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -4,63 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bürgerwindkraft Fuchstal GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -520.474,67 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bürgerwindkraft Fuchstal GmbH & Co. KG beträgt -1.561.424,01 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2016: 09.01.2018
  • 2017: 12.03.2019
  • 2018: 05.03.2020
  • 2019: 21.08.2020
  • 2020: 29.06.2021
  • 2021: 06.07.2022
  • 2022: 18.07.2023
  • 2023: 10.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.