Bürgerwindpark Esche III GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 35Energieversorgung
  • 35.1Elektrizitätsversorgung
  • 35.11Elektrizitätserzeugung

Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand ist der Erwerb von drei Windenergieanlagen einschließlich der dafür notwendigen Betreiberrechte, deren Betrieb im Bürgerwinkpark Esche zur Erzeugung von Strom und dessen Verkauf im Rahmen des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) oder anderweitigen Verkaufs.

Adresse: Zum Escher Feld 3 49828 Esche Deutschland

Amtsgericht: 49074 Osnabrück

Registernummer: HRA204200


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Windenergiebranche mit stabilen Geschäftsergebnissen
  • Starke Ertragslage durch gesetzlich garantierte Einspeisevergütung und hohe Strompreise
  • Diverse Windenergieanlagen, die unterschiedlichen Windverhältnissen gerecht werden
  • Gutes Risikomanagementsystem zur Überwachung und Steuerung von Betriebsrisiken

Schwächen

  • Abhängigkeit von politischen Rahmenbedingungen und gesetzlichen Änderungen im Erneuerbare-Energien-Sektor
  • Begrenzte Flexibilität durch langfristige Einspeiseverträge und geringe Investitionen in neue Technologien
  • Mangel an Eigenpersonal, was zu Abhängigkeit von externen Dienstleistern führt
  • Eigenkapitalquote von 37,1%, was eine gewisse finanzielle Belastung darstellen könnte

Chancen

  • Möglichkeit von Mehreinnahmen durch Direktvermarktung und Anpassungen der gesetzlichen Vergütungen
  • Zukünftiges Potenzial durch technologische Innovationen im Bereich der Windenergie
  • Möglichkeit zur Expansion durch Investitionen in weitere Windenergieprojekte
  • Steigende Verbraucherakzeptanz und Nachfrage nach erneuerbaren Energien sichern zukünftiges Wachstum

Risiken

  • Schwankungen des Windaufkommens könnten Einnahmen negativ beeinflussen
  • Politische Unsicherheiten und neue gesetzliche Regelungen könnten die Rentabilität gefährden
  • Konkurrierende erneuerbare Energiequellen könnten Markanteile abziehen
  • Steigende Pacht- und Betriebskosten beeinflussen langfristig die Gewinnmargen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 25.09.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bürgerwindpark Esche III GmbH & Co. KG über die letzten 8 Jahre beträgt 14.182.358,35 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -4,44 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bürgerwindpark Esche III GmbH & Co. KG beträgt 12.083.062,76 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 254.196,41 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,15 %.

Das Unternehmen Bürgerwindpark Esche III GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.851.539,47 €. Das sind 10,07 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 35,07 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bürgerwindpark Esche III GmbH & Co. KG liegt bei 37,11 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.483.710,97 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bürgerwindpark Esche III GmbH & Co. KG über die letzten 8 Jahre beträgt 33,06 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,68 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 0,34 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bürgerwindpark Esche III GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 176.487,09 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bürgerwindpark Esche III GmbH & Co. KG beträgt 1.235.409,62 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2015: 31.08.2016
  • 2016: 06.07.2017
  • 2017: 04.07.2018
  • 2018: 07.08.2019
  • 2019: 21.07.2020
  • 2020: 17.08.2021
  • 2021: 07.07.2022
  • 2022: 25.09.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.