Bürgerwindpark Oederquart GmbH & Co. Windpark Seeweg KG


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.1Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen
  • 27.11Herstellung von Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren

Komplementärgesellschaft

  • Name: Bürgerwindpark Oederquart GmbH
  • Registernummer: HRB 203639
  • Amtsgericht: Amtsgericht Tostedt

Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung und der Betrieb von Windkraftanlagen in der Samtgemeinde Nordkehdingen sowie sämtliche mit dem Betrieb verbundenen sonstigen Geschäfte.

Adresse: Süderende 6 21734 Oederquart Deutschland

Amtsgericht: 21255 Tostedt

Registernummer: HRA203166


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Betrieb von Windkraftanlagen seit 2016.
  • Erfolgreiche Lösung technischer Probleme, wie bei der siebten Turbine, beweist Problemlösungskompetenz.
  • Erzielung eines außerordentlich hohen Jahresüberschusses im betrachteten Geschäftsjahr.
  • Fähigkeit zur Einigung und Abwicklung von Streitigkeiten mit Herstellern, was ein gutes Konfliktmanagement zeigt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Faktoren, wie z.B. Strompreisen und gesetzlichen Regelungen.
  • Hohes Fremdkapital, was eine gewisse finanzielle Verwundbarkeit mit sich bringt.
  • Verzögerungen bei Entschädigungszahlungen aufgrund von Redispatch, die den Cashflow beeinflussen.
  • Risiko von Klagen gegen erteilte Genehmigungen, was Ressourcen beansprucht.

Chancen

  • Erhöhte Priorisierung erneuerbarer Energien durch die Regierung könnte zu mehr Unterstützungsmaßnahmen führen.
  • Mögliche Nachrüstungen und Repowering für effizientere Energieerzeugung.
  • Steigende Strompreise bieten Potenzial für Ertragssteigerungen.
  • Erweiterung auf dem Offshore-Markt könnte neue Einkommensquellen eröffnen.

Risiken

  • Änderungen in gesetzlichen Rahmenbedingungen könnten das Geschäft negativ beeinflussen.
  • Einschnitte durch Regelungen zur Abschöpfung von Zufallsgewinnen können Erträge deckeln.
  • Abhängig von zukünftigen Entwicklungen auf dem Energiemarkt, insbesondere in Bezug auf fossile Brennstoffe.
  • Rückstellungen und Verpflichtungen könnten in Zukunft zu finanziellen Belastungen führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 28.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bürgerwindpark Oederquart GmbH & Co. Windpark Seeweg KG über die letzten 4 Jahre beträgt 38.356.908,90 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -4,19 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bürgerwindpark Oederquart GmbH & Co. Windpark Seeweg KG beträgt 35.936.875,61 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 584.601,35 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,60 %.

Das Unternehmen Bürgerwindpark Oederquart GmbH & Co. Windpark Seeweg KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.717.478,77 €. Das sind -76,83 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 44,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bürgerwindpark Oederquart GmbH & Co. Windpark Seeweg KG liegt bei 13,33 % im Jahr 2023. In Summe sind das 4.789.178,94 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bürgerwindpark Oederquart GmbH & Co. Windpark Seeweg KG über die letzten 4 Jahre beträgt 11,31 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 10,57 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 29,31 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bürgerwindpark Oederquart GmbH & Co. Windpark Seeweg KG zum Vorjahr beträgt -219.892,73 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bürgerwindpark Oederquart GmbH & Co. Windpark Seeweg KG beträgt -659.678,18 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2020: 09.09.2021
  • 2021: 08.08.2022
  • 2022: 20.09.2023
  • 2023: 28.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.