Bürgerwindpark Süderauerdorf GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 35Energieversorgung
  • 35.1Elektrizitätsversorgung
  • 35.11Elektrizitätserzeugung

Gegenstand des Unternehmens: Die Planung, die Errichtung und der Betrieb von Windkraftanlagen sowie die Vornahme aller zu diesem Zweck förderlichen Maßnahmen und Rechtsgeschäfte sowie die Veräußerung der durch die Windkraftanlagen erzeugten elektrischen Energie.

Adresse: Süderauerdorfstr. 39 25361 Süderau Deutschland

Amtsgericht: 25421 Pinneberg

Registernummer: HRA7289PI


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe technische Verfügbarkeit der Windenergieanlagen (WEA) mit über 99% im Berichtszeitraum
  • Starke regionale Unterstützung durch Planung und Genehmigungen für Windenergienutzung in Schleswig-Holstein
  • Erfahrenes Managementteam, das die Geschäfte der Gesellschaft leitet und die strategische Ausrichtung sicherstellt
  • Langfristige Finanzierung über Bankdarlehen, was eine solide Kapitalstruktur gewährleistet

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von spezifischen Windverhältnissen und damit verbundenen Ertragsschwankungen
  • Ausrichtung auf einen spezifischen Standort, was die Flexibilität für Anlagenstandorte einschränkt
  • Verzögerungen und unerwartete Kostensteigerungen in der Betriebsführung sind nicht ausgeschlossen
  • Keine aktiven Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen, was die Innovationsfähigkeit des Unternehmens beschränken könnte

Chancen

  • Zunehmende Nachfrage nach erneuerbaren Energien bietet Geschäftschancen zur Erweiterung des Windparks
  • Potenzial für höhere finanzielle Rückflüsse durch positive Veränderungen an den Strommärkten
  • Möglichkeiten der Kostensenkung durch den Austausch von Darlehen zu günstigeren Konditionen
  • Erweiterungen durch Zubau weiterer WEA oder Beteiligungen an verwandten Unternehmen könnten die Marktstellung stärken

Risiken

  • Negative Entwicklungen in den Windverhältnissen können die Erträge stark beeinflussen
  • Änderungen im rechtlichen Rahmen, wie z.B. EEG, können die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens gefährden
  • Erhöhte Wettbewerbsbedingungen durch neue Markteintritte oder Zustände auf den internationalen Märkten mit steigenden Wartungskosten
  • Technische Störungen oder Betriebsunterbrechungen können die Einnahmen signifikant reduzieren

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 02.10.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bürgerwindpark Süderauerdorf GmbH & Co. KG über die letzten 7 Jahre beträgt 16.904.061,33 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -3,92 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bürgerwindpark Süderauerdorf GmbH & Co. KG beträgt 14.493.584,22 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.301.135,27 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 13,70 %.

Das Unternehmen Bürgerwindpark Süderauerdorf GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.695.531,47 €. Das sind -45,94 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 35,05 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bürgerwindpark Süderauerdorf GmbH & Co. KG liegt bei 13,88 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.012.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bürgerwindpark Süderauerdorf GmbH & Co. KG über die letzten 7 Jahre beträgt 10,79 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 22,90 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 2,73 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bürgerwindpark Süderauerdorf GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -198.191,07 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bürgerwindpark Süderauerdorf GmbH & Co. KG beträgt -1.189.146,42 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2017: 17.07.2018
  • 2018: 12.08.2019
  • 2019: 02.09.2020
  • 2020: 24.09.2021
  • 2021: 24.08.2022
  • 2022: 13.09.2023
  • 2023: 02.10.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.