BWD Baustoffwerk Dornburg GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 08Gewinnung von Steinen und Erden, sonstiger Bergbau
  • 08.1Gewinnung von Natursteinen, Kies, Sand, Ton und Kaolin
  • 08.11Gewinnung von Naturwerksteinen und Natursteinen, Kalk- und Gipsstein, Kreide und Schiefer

Gegenstand des Unternehmens: Veredlung von Kalkstein, Sanden und Zement zu Putz- und Mörtelware sowie sonstigen Trockenbaustoffen

Adresse: In der Oberaue 1 07774 Dornburg-Camburg Deutschland

Amtsgericht: 07745 Jena

Registernummer: HRA201097


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Positives Eigenkapital, was die finanzielle Stabilität des Unternehmens zeigt.
  • Langjährige Erfahrung im Baustoffbereich, was zu einer hohen Produktqualität führt.
  • Schlanke Unternehmensstruktur mit einer geringen Anzahl von Angestellten, die schnelle Entscheidungsfindungen ermöglicht.
  • Gute Beziehungen innerhalb der thomas-Gruppe, die potenziell für Synergien sorgen können.

Schwächen

  • Eingeschränkte Mitarbeiterzahl, was die Flexibilität und Kapazität in Stoßzeiten limitieren könnte.
  • Abhängigkeit von den Gesellschaftern mit Rangrücktrittserklärung, was die finanzielle Handlungsfähigkeit beeinflussen könnte.
  • Fehlende umfassende bilanzielle Berichterstattung kann das Vertrauen neuer Kunden beeinträchtigen.
  • Mangel an diversifizierten Dienstleistungen, da der Fokus hauptsächlich auf Baustoffen liegt.

Chancen

  • Erweiterung des Produktportfolios durch innovative Baustofflösungen, um neue Märkte zu erschließen.
  • Ausbau der digitalen Vertriebskanäle, um jüngere Kundengruppen zu erreichen.
  • Partnerschaften mit anderen Unternehmen innerhalb der thomas-Gruppe zur Stärkung des Geschäftsmodells und zur Verbesserung der Marktreichweite.
  • Zunehmender Trend zu nachhaltigen Bauweisen könnte neue Geschäftsmöglichkeiten im Bereich umweltfreundlicher Baustoffe eröffnen.

Risiken

  • Markt- und Preisvolatilität in der Baustoffindustrie, die die Gewinnmargen beeinflussen kann.
  • Starker Wettbewerb im Bau- und Baustoffsektor, der die Kundenakquise erschwert.
  • Änderungen gesetzlicher Vorschriften, die möglicherweise nicht rechtzeitig antizipiert werden können.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten könnten zu einem Rückgang der Bauausgaben in der Region führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 28.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens BWD Baustoffwerk Dornburg GmbH & Co. KG über die letzten 12 Jahre beträgt 906.658,56 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,95 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens BWD Baustoffwerk Dornburg GmbH & Co. KG beträgt 994.780,28 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 167.419,52 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 20,24 %.

Das Unternehmen BWD Baustoffwerk Dornburg GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.867,72 €. Das sind -98,73 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gewinnung von Steinen und Erden, sonstiger Bergbau 35,29 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von BWD Baustoffwerk Dornburg GmbH & Co. KG liegt bei 1,83 % im Jahr 2022. In Summe sind das 18.209,09 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens BWD Baustoffwerk Dornburg GmbH & Co. KG über die letzten 12 Jahre beträgt 22,35 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -34,70 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens BWD Baustoffwerk Dornburg GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -11.465,69 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens BWD Baustoffwerk Dornburg GmbH & Co. KG beträgt -126.122,62 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 18.12.2012
  • 2012: 13.01.2014
  • 2013: 25.02.2015
  • 2014: 12.02.2016
  • 2015: 22.12.2016
  • 2016: 13.03.2018
  • 2017: 13.02.2019
  • 2018: 20.12.2019
  • 2019: 08.02.2021
  • 2020: 20.09.2021
  • 2021: 28.06.2023
  • 2022: 28.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.