BWT Wassertechnik GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.2Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
  • 28.29Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Unternehmens zur Herstellung und zum Vertrieb von wassertechnischen Apparaten und Maschinen aller Art, insbesondere für den Zweck der Wasseraufbereitung und der Vertrieb von Wasseraubereitungs- mineralstoffen und -chemikalien sowie Führung eines entsprechenden Kundendienstes.

Adresse: Industriestr. 7 69198 Schriesheim Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRB430676


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starkes Know-how in der Wasseraufbereitung und -technik, was zu hochwertigen Produkten führt.
  • Ein umfassendes Produktportfolio, das sowohl industrielle als auch private Kunden anspricht.
  • Gute Marktposition im Inland und Unterstützung durch die Muttergesellschaft, die eine starke Marktpräsenz hat.
  • Engagement in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen zu schaffen und sich an Marktbedürfnisse anzupassen.

Schwächen

  • Hohes Betriebsrisiko durch teure Rückstellungen und Pensionsverpflichtungen, was die finanzielle Flexibilität einschränkt.
  • Rückläufige Eigenkapitalquote aufgrund von Jahresfehlbeträgen, was zukünftige Investitionen behindern könnte.
  • Abhängigkeit von wenigen großen Kunden, was zu einem hohen Risiko bei Verlust eines wichtigen Auftrags führt.
  • Veraltete technische Anlagen, die Investitionen erfordern, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Wasserlösungen aufgrund von Umweltbewusstsein und regulatorischen Anforderungen.
  • Erweiterung der internationalen Märkte zur Steigerung des Umsatzes, insbesondere in Wachstumsmärkten.
  • Möglichkeiten zur Diversifizierung in benachbarte Geschäftsfelder, wie z.B. Energietechnologie oder Abwasserreinigung.
  • Entwicklung neuer Produkte und Lösungen, die auf Kundenanforderungen zugeschnitten sind, um das Marktangebot zu erweitern.

Risiken

  • Zunehmender Wettbewerb auf dem Markt für Wasserbehandlungstechnologien, der Preisdruck erzeugt.
  • Regulatorische Änderungen, die zusätzliche Kosten oder Anpassungen in der Produktionsweise erfordern.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten, die die Investitionsbereitschaft der Kunden beeinflussen können.
  • Technische Innovationen von Mitbewerbern, die die eigenen Produkte schnell verdrängen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 14.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens BWT Wassertechnik GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 48.841.954,64 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 177,95 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens BWT Wassertechnik GmbH beträgt 59.608.074,08 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 7.451.670,95 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 11,11 %.

Das Unternehmen BWT Wassertechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.925,31 €. Das sind -99,98 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von BWT Wassertechnik GmbH liegt bei 8,93 % im Jahr 2022. In Summe sind das 5.322.487,95 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens BWT Wassertechnik GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 20,47 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -16,15 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um -43,38 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens BWT Wassertechnik GmbH zum Vorjahr beträgt -3.877,48 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens BWT Wassertechnik GmbH beträgt -27.142,39 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.02.2011
  • 2007: 23.02.2011
  • 2008: 21.02.2011
  • 2009: 16.02.2011
  • 2010: 12.12.2011
  • 2011: 10.10.2012
  • 2012: 23.04.2014
  • 2013: 02.04.2015
  • 2014: 16.02.2016
  • 2015: 10.01.2017
  • 2016: 02.01.2018
  • 2017: 21.02.2019
  • 2018: 28.01.2020
  • 2019: 24.03.2021
  • 2020: 30.05.2022
  • 2021: 11.04.2023
  • 2022: 14.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.