C. Thomsen GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen

Stammkapital: 29.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Kraftfahrzeugen, die Erbringung von Leistungen des Kraftfahrzeughandwerks, die Vermietung von Kraftfahrzeugen und ähnliche Geschäfte.

Adresse: Stawedder 30 25469 Halstenbek Deutschland

Amtsgericht: 25421 Pinneberg

Registernummer: HRB5549PI


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites Markenportfolio: Die C. Thomsen GmbH bietet Fahrzeuge von mehreren starken Marken an, darunter NISSAN, SEAT/CUPRA, TOYOTA und MG Motors. Dies sorgt für Diversifikation und reduziert das Geschäftsrisiko von Schwankungen im Interesse an einzelnen Marken.
  • Moderne Infrastruktur: Umfangreiche Modernisierungen an den Standorten Osdorf und Kaltenkirchen erhöhen die Attraktivität und Funktionsfähigkeit der Geschäftsstellen.
  • Erfahrenes und junges Personal: Die Kombination aus erfahrenen und jungen Mitarbeitern sowie eine aktive Ausbildungsstrategie sichert das Unternehmen gegen Fachkräftemangel ab.
  • Guter Kundendienst: Die kontinuierliche Schulung im Kundenservice sichert hohe Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsvorteile.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von externen Kreditverträgen: Die Finanzierung über kurzfristige und fahrzeuggebundene Kreditverträge kann bei Zinsänderungen ein Risiko darstellen.
  • Niedrige Fahrzeugbestände: Trotz besserer Versorgung werden Fahrzeugbestände niedrig gehalten, was die Verfügbarkeit und den Verkaufspotential einschränken könnte.
  • Erhöhte Zinskosten: Die signifikant gestiegenen Zinskosten belasten die Ertragslage und finanzielle Flexibilität.
  • Beschränkte Liquiditätsreserven: Operative Erfordernisse wie Modernisierungen werden primär aus dem laufenden Cashflow finanziert, was Liquiditätsengpässe begünstigen könnte.

Chancen

  • Technologische Innovation: Die Nutzung von Software zur dynamischen Preisoptimierung könnte Umsatz und Margen verbessern.
  • Erweiterung durch neue Modelle: Neuvorstellungen wie CUPRA Tavascan und MG Cyberster bieten Chancen für Marktanteilsgewinne.
  • Digitalisierung: Vorantreiben der Digitalisierung kann zu Effizienzsteigerungen und besseren Serviceleistungen führen.
  • Wertschöpfung im Gebrauchtwagensegment: Der gesteigerte Zukauf von Gebrauchtwagen erweitert das Angebotsportfolio und die Einnahmequellen.

Risiken

  • Wirtschaftliche Unsicherheiten: Globale Krisen und wirtschaftliche Unsicherheiten könnten zu weiterem Kaufzurückhalten führen.
  • Lieferkettenprobleme: Fortlaufende Verzögerungen in den Lieferketten verkomplizieren Umsatzprognosen und Vertragsgestaltungen.
  • Einfluss der Inflationsrate: Anhaltend hohe Inflation beeinträchtigt die Kaufkraft der Kunden und erhöht die Kostenstruktur.
  • Abhängigkeit von speziellen Marken: Veränderungen in der Verfügbarkeit oder im Interesse an bestimmten Marken könnte den Geschäftserfolg beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 22.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens C. Thomsen GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 30.118.176,22 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,26 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens C. Thomsen GmbH beträgt 41.820.628,75 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 7.651.045,82 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 22,39 %.

Das Unternehmen C. Thomsen GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.377.148,83 €. Das sind -80,78 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,42 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von C. Thomsen GmbH liegt bei 27,48 % im Jahr 2023. In Summe sind das 11.490.247,53 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens C. Thomsen GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 27,12 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,59 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 8,88 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens C. Thomsen GmbH zum Vorjahr beträgt 50.136,67 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens C. Thomsen GmbH beträgt 802.186,70 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 09.02.2009
  • 2008: 13.08.2009
  • 2009: 02.07.2010
  • 2010: 12.07.2011
  • 2011: 02.08.2012
  • 2012: 09.08.2013
  • 2013: 31.12.2013
  • 2014: 03.07.2015
  • 2015: 28.07.2016
  • 2016: 25.07.2017
  • 2017: 20.03.2019
  • 2018: 03.06.2019
  • 2019: 28.08.2020
  • 2020: 21.05.2021
  • 2021: 23.09.2022
  • 2022: 23.06.2023
  • 2023: 22.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.