CALANBAU Brandschutzanlagen GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.2Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
  • 28.29Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Die Planung, die Entwicklung, die Herstellung, der Vertrieb und die Montage von Brandschutzanlagen und Brandschutzgeräten sowie deren Wartung; der Metall- und Apparatebau sowie sonstige Industriemontagen und der Rohrleitungsbau. Im Rahmen ihres Gesellschaftszwecks übernimmt die Gesellschaft auch Forschungs-, Entwicklungs- und Beratungsaufträge.

Adresse: Wenderter Str. 12 31157 Sarstedt Deutschland

Amtsgericht: 31134 Hildesheim

Registernummer: HRB1342


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Positionierung in einem spezialisierten Markt für Brandschutzanlagen, insbesondere im wachsenden Bereich der Logistik.
  • Zuverlässiges Geschäftsmodell mit stabilen Umsatzströmen aus Service- und Wartungsverträgen.
  • Gute Anbindung an die Konzernstruktur von Vinci, die ressourcenschonend und effektiv die Einkaufskosten optimiert.
  • Hohe Auftragslage und stetig wachsender Auftragsbestand trotz herausfordernder Marktbedingungen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der konjunkturellen Entwicklung im Bauwesen, insbesondere im Bereich Neuanlagenbau.
  • Herausforderungen bei der Rekrutierung und Bindung von qualifiziertem Fachpersonal, was künftiges Wachstum bremsen könnte.
  • Begrenzte Möglichkeiten zur Marktdiversifizierung außerhalb des deutschen Marktes.
  • Relativ geringe Eigenkapitalquote, die eine gewisse Abhängigkeit von externen Finanzierungsquellen bedeutet.

Chancen

  • Wachstumspotential durch den anhaltenden Bedarf an Brandschutzlösungen in der Logistikbranche.
  • Möglichkeit, den Bereich Service und Wartung weiter auszubauen und stabil zu halten.
  • Expansion in internationale Märkte und diversifizierte Kundenbasis, um Abhängigkeiten vom deutschen Markt zu verringern.
  • Strategische Investitionen in die Entwicklung neuer, innovativer Produkte im Bereich Brandschutz.

Risiken

  • Volatile Beschaffungsmärkte und steigende Materialpreise, die die Gewinnmargen belasten könnten.
  • Zunehmender Wettbewerb durch andere Anbieter, besonders im Bereich New Business.
  • Negative wirtschaftliche Einflüsse durch geopolitische Ereignisse, etwa den Krieg in der Ukraine, die zu Unsicherheiten führen können.
  • Potenzielle Zahlungsausfälle von Kunden, insbesondere im Servicebereich bei großen Projekten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 23.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens CALANBAU Brandschutzanlagen GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 24.825.416,30 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 84,08 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens CALANBAU Brandschutzanlagen GmbH beträgt 99.099.331,71 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 4.931.888,14 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,74 %.

Das Unternehmen CALANBAU Brandschutzanlagen GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 74.774,10 €. Das sind -99,63 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von CALANBAU Brandschutzanlagen GmbH liegt bei 2,68 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.659.258,40 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens CALANBAU Brandschutzanlagen GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 7,41 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -11,02 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -9,77 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens CALANBAU Brandschutzanlagen GmbH zum Vorjahr beträgt 370,74 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens CALANBAU Brandschutzanlagen GmbH beträgt 5.190,42 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 18.02.2010
  • 2009: 19.07.2010
  • 2010: 17.11.2011
  • 2011: 28.11.2012
  • 2012: 18.11.2013
  • 2013: 29.10.2014
  • 2014: 10.02.2016
  • 2015: 01.12.2016
  • 2016: 14.08.2017
  • 2017: 14.03.2019
  • 2018: 19.03.2020
  • 2019: 11.02.2021
  • 2020: 18.03.2022
  • 2021: 21.06.2023
  • 2022: 23.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.