Campofrio Food Group Deutschland GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.3Großhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren
  • 46.32Großhandel mit Fleisch und Fleischwaren

Geschäftsführer:

  • Daniel Kamphausen (Geboren: 2.6.1976)
  • César Eduardo Montemayor Villarreal (Geboren: 3.4.1973)

Prokuristen:

  • Simone Beckers-Bongartz (Geboren: 7.3.1984)

Stammkapital: 511.400 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 20.12.1993

Alter der Gesellschaft: 31,35 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Der Import, der Export, die Vermarktung und der Verkauf von Nahrungsmitteln aller Art, insbesondere von Schinken-, Salami und anderen Wurst- und Fleischwaren. Die Gesellschaft vertreibt in Deutschland die Marken 'AOSTE' und 'Campofrío'.

Adresse: Balcke-Dürr-Allee 2 40882 Ratingen Deutschland

Amtsgericht: 40227 Düsseldorf

Registernummer: HRB70664


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Marktpräsenz durch etablierte Marken wie AOSTE und Campofrio.
  • Gut integriertes lokales Team für Verkauf, Marketing und Qualitätssicherung.
  • Effiziente interne Struktur durch konzerninterne Bezugswege.
  • Kreative Marketingstrategien wie verstärkte Displaypromotions.

Schwächen

  • Höhere Vertriebskosten belasten das Ergebnis.
  • Abhängigkeit vom Mutterkonzern für Forschung und Entwicklung.
  • Schwierigkeiten bei der Weitergabe gestiegener Rohstoffpreise an Kunden.
  • Fehlende Innovationskraft im Vergleich zu selbst forschenden Unternehmen.

Chancen

  • Erweiterung der Produktpalette im Snack-Bereich.
  • Potenzial für Listungserweiterungen auf dem deutschen Markt.
  • Wachstumschancen durch Einführung neuer Konzepte unter etablierten Marken.
  • Möglichkeit, durch erhöhten Fokus auf Eigenmarken Marktanteile zu gewinnen.

Risiken

  • Steigender Preisdruck durch Handels- und Discountermarken.
  • Volatilität der Rohstoffpreise könnte die Produktionskosten weiter erhöhen.
  • Konzentration auf wenige Großkunden birgt Risiko bei Forderungsausfällen.
  • Gesamte Branche könnte durch externe Krisen, z.B. pandemiebedingte Produktionsprobleme, gefährdet sein.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 07.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Campofrio Food Group Deutschland GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 21.414.479,82 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,53 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Campofrio Food Group Deutschland GmbH beträgt 25.395.575,30 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 238.492,55 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,93 %.

Das Unternehmen Campofrio Food Group Deutschland GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 536.223,38 €. Das sind -90,32 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Campofrio Food Group Deutschland GmbH liegt bei 47,01 % im Jahr 2022. In Summe sind das 11.937.610,49 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Campofrio Food Group Deutschland GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 34,35 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 7,93 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 4,63 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Campofrio Food Group Deutschland GmbH zum Vorjahr beträgt -170.598,32 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Campofrio Food Group Deutschland GmbH beträgt -1.535.384,89 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2013: 18.05.2015
  • 2014: 30.03.2016
  • 2015: 15.02.2017
  • 2016: 02.05.2018
  • 2017: 19.03.2019
  • 2018: 02.04.2020
  • 2019: 10.05.2021
  • 2020: 02.06.2022
  • 2021: 10.05.2023
  • 2022: 07.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.