Canon Deutschland GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.9Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige
  • 28.99Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Canon Büromaschinen und -geräten, Zubehör sowie artverwandten Artikeln einschließlich Service-Leistungen.

Adresse: Europark Fichtenhain A 10 47807 Krefeld Deutschland

Amtsgericht: 47798 Krefeld

Registernummer: HRB5511


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breite des Produktportfolios in den Bereichen Imaging-Technologien, Drucklösungen und Dienstleistungen.
  • Starke Marktstellung im Bereich DSLR und spiegellosen Kameras mit stetigem Innovationsdrang.
  • Erfahrenes und qualifiziertes Personal mit kontinuierlichen Schulungsmaßnahmen zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit.
  • Hohe Kundenzufriedenheit durch leistungsstarke Service- und Wartungsangebote, die die Kundenbindung stärken.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Halbleiterverfügbarkeit, die künftige Produktionskapazitäten und Geschäftsabläufe beeinträchtigen kann.
  • Rückläufige Märkte im Bereich kompaktkameras, was den gesamtmarktanteil und die Umsätze mindern könnte.
  • Komplexität und Unklarheit durch den Wechsel vom Kommissionärsmodell zum FBS-Modell, der eine Anpassungsphase erfordert.
  • Eine relativ niedrige Eigenkapitalquote, die finanzielle Flexibilität und Widerstandsfähigkeit einschränken könnte.

Chancen

  • Stark wachsendes Interesse an spiegellosen Systemkameras, das durch neue Produktentwicklungen weiter ausgeschöpft werden kann.
  • Erweiterung des B2B-Geschäfts durch innovative Druck- und Workflowlösungen sowie Dienstleistungen im Workspace-Bereich.
  • Möglichkeit, aus der Normalisierung der Märkte und der verbesserten Halbleiterverfügbarkeit Nutzen zu ziehen und Umsatzpotenziale zu realisieren.
  • Erweiterung der Geschäftsmodelle durch den Fokus auf nachhaltige Produkte und Dienstleistungen, die im aktuellen Marktumfeld zunehmend nachgefragt werden.

Risiken

  • Anhaltender Preisdruck durch aggressive Wettbewerber, insbesondere im consumer-segment, der die Margen belastet.
  • Risiken durch geopolitische Faktoren wie die Unsicherheiten im Ukraine-Konflikt, die Lieferketten und Rohstoffpreise destabilisieren können.
  • Technologische Entwicklungen des Marktes, die die Relevanz bestehender Produktlinien gefährden könnten.
  • Wechselkursrisiken, die die Einkaufs- und Ertragslage aufgrund internationaler Tätigkeiten beeinträchtigen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 07.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Canon Deutschland GmbH über die letzten 19 Jahre beträgt 381.433.904,75 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,55 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Canon Deutschland GmbH beträgt 466.938.893,90 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 67.619.650,63 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 16,93 %.

Das Unternehmen Canon Deutschland GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.158.365,57 €. Das sind -98,77 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Canon Deutschland GmbH liegt bei 16,13 % im Jahr 2022. In Summe sind das 75.321.702,84 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Canon Deutschland GmbH über die letzten 19 Jahre beträgt 46,45 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -6,39 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 7 Jahren durchschnittlich um -15,46 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Canon Deutschland GmbH zum Vorjahr beträgt -82.508,04 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Canon Deutschland GmbH beträgt -1.485.144,73 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2004: 02.10.2007
  • 2005: 12.10.2007
  • 2006: 22.04.2008
  • 2007: 21.11.2008
  • 2008: 11.11.2009
  • 2009: 17.09.2010
  • 2010: 22.09.2011
  • 2011: 15.08.2012
  • 2012: 18.03.2014
  • 2013: 11.02.2015
  • 2014: 16.11.2015
  • 2015: 12.12.2016
  • 2016: 26.02.2018
  • 2017: 22.02.2019
  • 2018: 10.01.2020
  • 2019: 03.08.2020
  • 2020: 08.03.2022
  • 2021: 22.03.2023
  • 2022: 07.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.