Canon Medical Systems GmbH


WZ-Codes:

  • 26Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
  • 26.6Herstellung von Bestrahlungs- und Elektrotherapiegeräten und elektromedizinischen Geräten

Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von medizinisch-technischen Geräten, die überwiegend von der Canon-Gruppe hergestellt werden. In geringem Umfang wird Zubehör auch außerhalb der Gruppe zugekauft.

Adresse: Hansemannstr. 67 41468 Neuss Deutschland

Amtsgericht: 41460 Neuss

Registernummer: HRB4699


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Marktposition im Bereich der bildgebenden Diagnostik mit einem breiten Produk portfolio.
  • Erfahrene und gut ausgebildete Vertriebs- und Servicemitarbeiter, die direkten Kundenkontakt pflegen.
  • Innovative Produktentwicklung mit Fokus auf künstliche Intelligenz, die den Marktanforderungen gerecht wird.
  • Langfristige Wartungsverträge im Service-Bereich sorgen für eine stabile Einnahmequelle.

Schwächen

  • Starke Abhängigkeit von der Muttergesellschaft in den Niederlanden, was die Flexibilität einschränken kann.
  • Eingeschränkte Verfügbarkeit von Systemen und Bauteilen, insbesondere in der letzten Zeit, was zu Umsatzrückgängen führen kann.
  • Preisdruck durch zentrale Einkaufsgruppen und die Konsolidierung im Gesundheitswesen, was Margen unter Druck setzen kann.
  • Hohe operative Kosten, die mit den gestiegenen Marketing- und Reisekosten während der Pandemie verbunden sind.

Chancen

  • Demografischer Wandel schafft Nachfrage nach innovativen Diagnoselösungen und erweitert den Markt.
  • Wachstumspotenzial in spezifischen Bereichen wie Gynäkologie und interventioneller Radiologie sowie Kardiologie.
  • Geplante Krankenhausreform könnte langfristig zu einer Erhöhung der Investitionen im Gesundheitssektor führen.
  • Möglichkeiten zur Verbesserung der Effizienz durch kontinuierliche interne Prozessoptimierung und innovative Technologielösungen.

Risiken

  • Unsicherheiten und Verzögerungen durch die geplante Krankenhaus-Reform, die zu zurückhaltenden Investitionen führen können.
  • Globale Lieferengpässe, die weiterhin die Verfügbarkeit von Produkten und die Umsatzentwicklung beeinträchtigen können.
  • Steigende Kostenstrukturen (Personal, Energie) im Gesundheitswesen, die zu einem Rückgang der Gewinnmargen führen könnten.
  • Erhöhter Wettbewerbsdruck durch neue Anbieter und Preiskämpfe im Bereich der Medizintechnik.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 07.12.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Canon Medical Systems GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 21.353.687,70 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,75 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Canon Medical Systems GmbH beträgt 23.356.604,59 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.959.608,34 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 20,41 %.

Das Unternehmen Canon Medical Systems GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 789.942,76 €. Das sind -84,57 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 50,07 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Canon Medical Systems GmbH liegt bei 21,47 % im Jahr 2022. In Summe sind das 5.015.487,22 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Canon Medical Systems GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 24,72 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,46 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 4,12 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Canon Medical Systems GmbH zum Vorjahr beträgt -6.826,02 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Canon Medical Systems GmbH beträgt -102.390,31 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 15.04.2008
  • 2008: 02.03.2009
  • 2009: 03.11.2009
  • 2010: 23.11.2010
  • 2011: 28.11.2011
  • 2012: 26.03.2013
  • 2013: 27.05.2014
  • 2014: 26.05.2015
  • 2015: 29.03.2016
  • 2016: 16.03.2017
  • 2017: 17.04.2018
  • 2018: 28.03.2019
  • 2019: 22.07.2020
  • 2020: 13.04.2022
  • 2021: 13.04.2023
  • 2022: 07.12.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.