CargoLine GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 52Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.2Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.29Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr a. n. g.
  • 52.29.9Erbringung von Dienstleistungen für den Verkehr a. n. g.

Prokuristen:

  • Andreas Witzigmann (Geboren: 16.1.1974)
  • Sebastian Grollius (Geboren: 13.7.1988)

Komplementärgesellschaft

  • Name: CargoLine Verwaltungs GmbH
  • Registernummer: HRB 93741
  • Amtsgericht: Amtsgericht Frankfurt am Main

Gegenstand des Unternehmens: Die partnerschaftliche Entwicklung, der kundenorientierte Vertrieb, die Organisation und Realisierung moderner und effizienter logistischer Dienstleistungen und die Entwicklung von Marketingstrategien. Ferner ist Gegenstand auch die Organisation von standarisierten und systematisierten Stückgutverkehren innerhalb Deutschlands.

Adresse: Lyoner Str. 15 60528 Frankfurt Deutschland

Amtsgericht: 60313 Frankfurt am Main

Registernummer: HRA47092


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starkes europaweites Logistiknetzwerk kombiniert mit der Flexibilität eines mittelständischen Unternehmens vor Ort.
  • Gut digitalisiertes Netzwerk mit fortschrittlichen IT-Tools zur Prozessunterstützung.
  • Erfolgreiche Kooperation mit Start-ups zur Entwicklung innovativer digitaler Geschäftsmodelle.
  • Langjährige Erfahrung und etablierte Beziehungen in der Logistikbranche.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Partnerunternehmen, die operativ schwächeln können, wie TLT Berlin und Kochtrans.
  • Herausforderungen bei der Weitergabe von Kostensteigerungen an Kunden aufgrund von Konkurrenzdruck.
  • Relativ hohe Mitarbeiterausfallzeiten in nicht-digitalisierbaren Bereichen, wie die Fahrerpositionen.
  • Schwankende Ertragslage mit einem deutlichen Rückgang des Rohergebnisses.

Chancen

  • Digitalisierungsprojekte wie CargoCast zur Optimierung von Netzwerkoperationen bieten Potenzial zur Kostenreduktion.
  • Investitionen in CO2-neutrale Transportlösungen und umweltfreundliche Technologien zur Erfüllung neuer Markttrends und gesetzlicher Vorgaben.
  • Ausbau der Zusammenarbeit mit innovativen Start-ups zur Erschließung neuer Geschäftsfelder.
  • Neue Partnerschaften und die Integration neuer Standorte wie Emons bieten Wachstumschancen.

Risiken

  • Anhaltender Fahrermangel erschwert die Aufrechterhaltung der Lieferketten.
  • Breiterer wirtschaftlicher Druck und erhöhte Kosten, die zu Margenbelastungen führen.
  • Geopolitische Unwägbarkeiten führen zu Volatilität in den Sendungsvolumina und können schnelle Anpassungen erfordern.
  • Cyber-Angriffe könnten die IT-Infrastruktur und damit die operative Stabilität gefährden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 02.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens CargoLine GmbH & Co. KG über die letzten 13 Jahre beträgt 12.358.464,49 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,68 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens CargoLine GmbH & Co. KG beträgt 22.027.528,13 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.396.611,61 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 12,21 %.

Das Unternehmen CargoLine GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 4.523.146,51 €. Das sind -10,68 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 38,58 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von CargoLine GmbH & Co. KG liegt bei 28,93 % im Jahr 2023. In Summe sind das 6.373.030,91 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens CargoLine GmbH & Co. KG über die letzten 13 Jahre beträgt 21,85 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 25,20 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 3,64 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens CargoLine GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -245.342,86 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens CargoLine GmbH & Co. KG beträgt -2.944.114,30 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 07.02.2013
  • 2012: 31.01.2014
  • 2013: 08.01.2015
  • 2014: 29.02.2016
  • 2015: 06.12.2016
  • 2016: 26.02.2018
  • 2017: 01.02.2019
  • 2018: 11.03.2020
  • 2019: 26.04.2021
  • 2020: 02.03.2022
  • 2021: 28.04.2023
  • 2022: 17.04.2024
  • 2023: 02.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.