Carl Götz GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.73Großhandel mit Holz, Baustoffen, Anstrichmitteln und Sanitärkeramik
  • 46.73.1Großhandel mit Holz, Baustoffen, Anstrichmitteln und Sanitärkeramik, ohne ausgeprägten Schwerpunkt

Geschäftsführer:

  • Philipp Zumsteg (Geboren: 2.4.1972)
  • Maximilian Zumsteg (Geboren: 18.10.1974)
  • Christoph Zumsteg (Geboren: 29.8.1980)

Stammkapital: 7.759.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 28.4.1947

Datum erste Eintragung: 24.7.1947

Alter der Gesellschaft: 77,76 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Großhandel, Einzelhandel, Produktion und Veredelung von Baustoffen aller Art, insbesondere Holz, sowie Erbringung von Dienst- und Beratungsleistungen im Zusammenhang mit dem vorgenannten Unternehmensgegenstand, soweit behördliche Genehmigungen nicht erforderlich sind.

Adresse: Otto-Renner-Str. 15 89231 Neu-Ulm Deutschland

Amtsgericht: 87700 Memmingen

Registernummer: HRB12715


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Betriebsinternes Bezahlungssystem basierend auf Qualifikationen, das Gleichberechtigung fördert.
  • Langfristige Kundenbeziehungen durch etablierten Markenwert.
  • Breites Portfolio an Dienstleistungen und Produkten im Holzhandel.
  • Starke finanzielle Grundlage durch solide Eigenkapitalbasis.

Schwächen

  • Hohe Lagerbestände, die zu gebundenem Kapital und Wertverlust führen können.
  • Abhängigkeit von wenigen großen Lieferanten im Rohstoffsektor.
  • Hoher Verbindlichkeitsstand gegenüber Kreditinstituten, was finanzielle Flexibilität einschränken kann.
  • Verlust des Jahres, was auf operative Probleme hinweisen könnte.

Chancen

  • Expansion in internationale Märkte durch bestehende Exportaktivitäten.
  • Diversifizierung des Produktangebots, um neue Kundensegmente zu erschließen.
  • Führende Rolle in der Branche durch nachhaltige und umweltfreundliche Produkte.
  • Automatisierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen zur Effizienzsteigerung.

Risiken

  • Volatile Rohstoffpreise können die Kostenstruktur beeinflussen.
  • Wettbewerbsdruck von größeren Handelsunternehmen, die Marktkapazitäten einschränken könnten.
  • Finanzielle Risiken durch Wechselkursveränderungen im Exportgeschäft.
  • Langfristige Rückstellungen für Pensionen könnten zukünftige Cashflows belasten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 01.10.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Carl Götz GmbH über die letzten 19 Jahre beträgt 74.965.280,09 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,33 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Carl Götz GmbH beträgt 80.171.646,08 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 21.353.354,24 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 21,03 %.

Das Unternehmen Carl Götz GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 374.332,82 €. Das sind -97,90 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Carl Götz GmbH liegt bei 54,99 % im Jahr 2023. In Summe sind das 44.088.269,30 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Carl Götz GmbH über die letzten 19 Jahre beträgt 41,10 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,14 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 7 Jahren durchschnittlich um 6,74 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Carl Götz GmbH zum Vorjahr beträgt 15.747,42 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Carl Götz GmbH beträgt 283.453,57 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2005: 18.06.2007
  • 2006: 07.01.2008
  • 2007: 13.02.2009
  • 2008: 16.02.2010
  • 2009: 07.01.2011
  • 2010: 01.02.2012
  • 2011: 14.02.2013
  • 2012: 25.04.2014
  • 2013: 26.02.2015
  • 2014: 08.09.2015
  • 2015: 02.01.2017
  • 2016: 03.01.2018
  • 2017: 29.01.2019
  • 2018: 13.09.2019
  • 2019: 05.01.2021
  • 2020: 30.06.2021
  • 2021: 22.08.2022
  • 2022: 13.11.2023
  • 2023: 01.10.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.