Carl Reichwein GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.73Großhandel mit Holz, Baustoffen, Anstrichmitteln und Sanitärkeramik
  • 46.73.1Großhandel mit Holz, Baustoffen, Anstrichmitteln und Sanitärkeramik, ohne ausgeprägten Schwerpunkt

Geschäftsführer:

  • Philipp Gallo (Geboren: 20.8.1982)

Prokuristen:

  • Jens Nieten (Geboren: 5.12.1973)
  • Andreas Schmidt (Geboren: 15.10.1975)

Stammkapital: 250.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 10.7.2000

Datum erste Eintragung: 20.9.2000

Alter der Gesellschaft: 24,59 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Der Groß- und Einzelhandel mit Baustoffen aller Art, Fliesen, Natursteine sowie Installationseinrichtungen für Hoch- und Tiefbau. Zu Beginn des 4. Quartals 2023 wurde die neue Betriebsstätte „SteinReich“, als reiner Schüttguthandel eröffnet.

Adresse: Hasengartenstr. 23 65189 Wiesbaden Deutschland

Amtsgericht: 65189 Wiesbaden

Registernummer: HRB12086


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Tradition als etabliertes Familienunternehmen seit 1890.
  • Hohe Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität gewährleistet.
  • Fachkompetentes Personal durch regelmäßige interne und externe Schulungen.
  • Gute Erreichbarkeit und Bekanntheit der Standorte in Wiesbaden und Geisenheim.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Bauwirtschaft und damit verbundenen Wirtschaftsschwankungen.
  • Hohe Materialeinsatzquote reduziert die Flexibilität bei Preisanpassungen.
  • Steigende Personalkosten durch Fachkräftemangel und höhere Durchschnittslöhne.
  • Geringe Diversifizierung außerhalb des traditionellen Baustoffhandels.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach energetischer Sanierung durch Klimaschutzziele.
  • Nachholbedarf im Wohnungsbau wegen Defizit von 700.000 Wohnungen.
  • Möglichkeit, margenschwache Bereiche durch margenträchtigeres Lagergeschäft auszugleichen.
  • Zunehmende Digitalisierung im Handel könnte neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.

Risiken

  • Rückläufige Bautätigkeit aufgrund wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten.
  • Erhöhte Risiken durch Lieferengpässe und Materialmangel.
  • Ständiger Preisdruck aufgrund steigender Material- und Personalkosten.
  • Politische Risiken durch Änderungen bei Bauvorschriften und -Standards.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 04.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Carl Reichwein GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 6.422.411,84 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,38 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Carl Reichwein GmbH beträgt 6.666.286,93 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 483.127,70 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 6,76 %.

Das Unternehmen Carl Reichwein GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 429.958,24 €. Das sind -70,95 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Carl Reichwein GmbH liegt bei 59,44 % im Jahr 2023. In Summe sind das 3.962.350,40 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Carl Reichwein GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 69,90 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,94 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -6,70 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Carl Reichwein GmbH zum Vorjahr beträgt -145.577,70 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Carl Reichwein GmbH beträgt -1.310.199,30 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2014: 13.01.2016
  • 2015: 22.12.2016
  • 2016: 27.11.2017
  • 2017: 30.11.2018
  • 2018: 13.12.2019
  • 2019: 18.11.2020
  • 2020: 17.02.2022
  • 2021: 22.12.2022
  • 2022: 28.02.2024
  • 2023: 04.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.