Carl Valentin GmbH


WZ-Codes:

  • 26Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
  • 26.1Herstellung von elektronischen Bauelementen und Leiterplatten
  • 26.11Herstellung von elektronischen Bauelementen
  • 26.11.9Herstellung von sonstigen elektronischen Bauelementen

Geschäftsführer:

  • Ralf Landowski (Geboren: 24.2.1965)

Prokuristen:

  • Michael Griesbaum (Geboren: 29.6.1968)

Stammkapital: 520.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 25.11.1959

Datum erste Eintragung: 30.12.1959

Alter der Gesellschaft: 65,32 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Die Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Geräten und elektronischen Baugruppen samt Zubehör.

Adresse: Neckarstr.78-86 und 94 78056 Villingen-Schwenningen Deutschland

Amtsgericht: 61169 Freiburg

Registernummer: HRB580143


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Lange Unternehmensgeschichte und bewährte Markenpositionierung über 100 Jahre hinweg.
  • Breites Produktportfolio mit innovativen Etikettendrucksystemen und zugehöriger Software.
  • Hohe Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität signalisiert.
  • Erfahrene und engagierte Mitarbeiter, die Innovationskraft und unternehmerische Verantwortung fördern.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit vom bestehenden Kundenstamm, was das Risiko von Umsatzrückgängen birgt.
  • Sinkender operativer Cashflow gegenüber dem Vorjahr.
  • Schwierigkeiten bei der Rekrutierung qualifizierter neuer Mitarbeiter.
  • Begrenzte Skaleneffekte im Vergleich zu größeren internationalen Wettbewerbern.

Chancen

  • Markterschließung durch ständige Produktinnovationen und Qualitätsverbesserungen.
  • Steigerung der Marktanteile durch die Erschließung neuer Produktsegmente und Technologien.
  • Zunehmende Nachfrage nach etikettenspezifischen Lösungen durch Digitalisierung und Automatisierung.
  • Möglichkeit der Differenzierung durch innovative und kreative Lösungen, die sich von Konkurrenzprodukten abheben.

Risiken

  • Steigende Einkaufspreise für Energie und Rohstoffe, die Auswirkungen auf die Produktionskosten haben können.
  • Intensivierung des Wettbewerbsdrucks durch internationale Konzerne.
  • Unsicherheit aufgrund makroökonomischer Faktoren wie geopolitische Spannungen und weltweite Inflation.
  • Potenzielle Produktionseinschränkungen durch Altlasten auf dem Betriebsgrundstück.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 24.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Carl Valentin GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 10.775.220,27 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,94 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Carl Valentin GmbH beträgt 15.416.345,57 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 285.822,48 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,89 %.

Das Unternehmen Carl Valentin GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.506.373,65 €. Das sind -55,42 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 50,07 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Carl Valentin GmbH liegt bei 86,12 % im Jahr 2022. In Summe sind das 13.276.321,63 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Carl Valentin GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 78,10 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,08 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,90 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Carl Valentin GmbH zum Vorjahr beträgt -13.499,42 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Carl Valentin GmbH beträgt -215.990,72 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 21.02.2008
  • 2007: 02.02.2009
  • 2008: 04.03.2010
  • 2009: 04.02.2011
  • 2010: 10.01.2012
  • 2011: 07.02.2013
  • 2012: 11.04.2014
  • 2013: 08.05.2015
  • 2014: 03.03.2016
  • 2015: 25.01.2017
  • 2016: 27.02.2018
  • 2017: 11.02.2019
  • 2018: 02.03.2020
  • 2019: 02.03.2021
  • 2020: 29.03.2022
  • 2021: 24.02.2023
  • 2022: 24.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.