CARSYNC GmbH


WZ-Codes:

  • 62Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie
  • 62.01Programmierungstätigkeiten
  • 62.01.9Sonstige Softwareentwicklung

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Beratung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen sowie Software- und Hardwarelösungen für den Business- und Consumer-Mobilitätsbereich sowie die operative Erbringung und Überlassung aller Mobilitätsdienstleistungen insbesondere in administrativen, technischen und logistischen Prozesse sowie die Ausübung aller Nebentätigkeiten, die im weitesten Sinne dazugehören und alle sonstigen Geschäfte, die dem Unternehmensgegenstand dienlich...

Adresse: Joseph-Dollinger-Bogen 28 80807 München Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB173943


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Marktposition mit über 350 bestehenden Kunden und stabilen Kundenbeziehungen im halböffentlichen Sektor, die eine höhere Bonität aufweisen.
  • Umfangreiche und leistungsstarke Flottenmanagement-Software, die eine effiziente Verwaltung von Fahrzeugflotten ermöglicht und auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden angepasst werden kann.
  • Vielfältige Serviceleistungen, die Unternehmen Zeit- und Kostenersparnisse bieten und die Verwaltung der Fuhrparks effizienter gestalten.
  • Fokus auf Innovation und kontinuierliche Entwicklung der Plattform durch strategische Investitionen, was CARSYNC als zukunftsorientierten Partner positioniert.

Schwächen

  • Die Unternehmensstruktur ist derzeit anfällig für Verzögerungen bei der Umsetzung neuer Entwicklungsprojekte, die sich negativ auf die Umsatzgenerierung auswirken können.
  • Das negative EBIT tritt weiterhin auf, was auf Herausforderungen bei der Rentabilität hinweist und das Unternehmen Wettbewerbsnachteile einbringen könnte.
  • Hoher Investitionsbedarf in Forschung und Entwicklung könnte die finanzielle Stabilität auf kurze Sicht belasten, insbesondere wenn geplante Umsätze verzögert eintreten.
  • Reduzierte Mitarbeiterzahl im Jahr 2022 zeigt eine mögliche Schwäche im Ressourcenmanagement und könnte die Reaktionsfähigkeit bei erhöhtem Arbeitsaufkommen beeinträchtigen.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach Digitalisierung und Automatisierung im Fuhrparkmanagement, was CARSYNC die Möglichkeit bietet, seine Märkte zu erweitern und neue Kunden zu gewinnen.
  • Konsolidierung des Marktes, die CARSYNC durch strategische Partnerschaften oder Übernahmen nutzen kann, um ihre Marktposition zu stärken und von Synergien zu profitieren.
  • Frühzeitiger Eintritt in den Markt für vernetzte Mobilität, sodass CARSYNC als Vorreiter neue innovative Lösungen entwickeln und implementieren kann, was Wettbewerbs- und Differenzierungsvorteile schafft.
  • Die Transformation zu nachhaltigen Mobilitätslösungen bietet Chancen für Geschäftsexpansion, insbesondere im Bereich der Elektromobilität und entsprechender Ladeinfrastruktur.

Risiken

  • Wachsender Wettbewerb im Markt, insbesondere durch kapitalstarke Unternehmen, die aggressive Wachstumsstrategien verfolgen und potentielle Preisdruck ausüben könnten.
  • Risiken im Zusammenhang mit der Platzierung neuer Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt, wo Verzögerungen und Schwierigkeiten in der Implementierung auftreten können.
  • Äußere wirtschaftliche Faktoren wie steigende Zinsen und Inflation, die die_FINANZLAGE und den Konsumdruck der Kunden in der Branche beeinflussen könnten.
  • Abhängigkeit von der Leistung und Finanzierung durch die Schwestergesellschaft VISPIRON GmbH, was zu potentiellen Liquiditätsrisiken führen kann, wenn finanzielle Unterstützung notwendig wird.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 09.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens CARSYNC GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 11.140.750,55 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,38 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens CARSYNC GmbH beträgt 12.338.676,62 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.381.656,62 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 12,61 %.

Das Unternehmen CARSYNC GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 275.201,47 €. Das sind -92,78 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 44,00 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von CARSYNC GmbH liegt bei 13,35 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.647.248,41 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens CARSYNC GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 19,41 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -33,11 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens CARSYNC GmbH zum Vorjahr beträgt -448.082,20 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens CARSYNC GmbH beträgt -896.164,40 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2009: 06.01.2011
  • 2010: 19.01.2012
  • 2011: 30.01.2013
  • 2020: 10.02.2022
  • 2021: 04.10.2022
  • 2022: 09.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.