censhare GmbH


WZ-Codes:

  • 62Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie
  • 62.01Programmierungstätigkeiten
  • 62.01.9Sonstige Softwareentwicklung

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung und Vertrieb von Software aller Art und alle damit zusammenhängenden Handelsgeschäfte sowie Dienst- und Werkleistungen.

Adresse: Paul-Gerhardt-Allee 50 81245 München Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB260410


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Marktposition als Anbieter einer umfassenden omnichannel Content-Management-Software, die globale Marken bei der digitalen Transformation unterstützt.
  • Zentraler Softwareentwicklungsstandort in Deutschland (München und Freiburg), der qualitativ hochwertige Entwicklungen ermöglicht.
  • Produktportfolio, das eine Integration verschiedener Systeme erlaubt, wodurch eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an Kundenbedürfnisse gewährleistet wird.
  • Engagierte Mitarbeiter:innen und kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, um innovative Funktionen und Technologien zu entwickeln.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von externen Vertriebsgesellschaften für den Verkauf, was die Kontrolle über Verkaufsprozesse und -strategien einschränken könnte.
  • Verzögerungen bei der Produktentwicklung können die Markteinführungszeit neuer Funktionen verlängern und somit Wettbewerbsnachteile schaffen.
  • Relativ hohe Fluktuation im IT- und Entwicklungsbereich, was zu Wissensverlust und erhöhten Rekrutierungsaufwand führt.
  • Gestiegene Mitarbeiterkosten in einer wettbewerbsintensiven Region (z.B. München), die die Gewinnmargen belasten können.

Chancen

  • Zunehmende Nachfrage nach Lösungen für digitale Transformation und personalisierte Marketingstrategien, die die Nutzbarkeit von censhare fördern.
  • Wachstumsstrategien in internationalen Märkten, insbesondere den USA, könnten neue Umsatzmöglichkeiten und Kundenbasis schaffen.
  • Kollaboration mit strategischen Partnern und Implementierungspartnern könnte den Zugang zu neuen Märkten und Innovationen verstärken.
  • Entwicklung von cloudbasierten Lösungen und Künstlicher Intelligenz, die den Umsatz steigern und die Kundenzufriedenheit erhöhen könnten.

Risiken

  • Zunehmender Wettbewerb im Bereich Content-Management-Systeme, der zu Preisdruck und Verlust von Marktanteilen führen kann.
  • Wirtschaftliche Unsicherheit durch globale Konflikte oder wirtschaftliche Rezessionen, die die Unternehmensausgaben negativ beeinflussen könnten.
  • Schwierigkeiten bei der Rekrutierung und Halten qualifizierter Fachkräfte aufgrund des Fachkräftemangels im IT-Bereich.
  • Technologische Veränderungen und Innovationen bei Wettbewerbern, die censhare in der Produktentwicklung unter Druck setzen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 16.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens censhare GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 32.767.865,59 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 15,21 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens censhare GmbH beträgt 36.447.795,24 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.051.610,76 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 5,96 %.

Das Unternehmen censhare GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 344.748,70 €. Das sind -96,94 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 44,00 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von censhare GmbH liegt bei 61,65 % im Jahr 2022. In Summe sind das 22.468.341,54 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens censhare GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 55,50 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 17,77 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens censhare GmbH zum Vorjahr beträgt 102.215,43 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens censhare GmbH beträgt 204.430,86 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2020: 06.01.2023
  • 2021: 04.04.2023
  • 2022: 16.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.