Christian Maier GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Maschinen- und Maschinenelementen für die Textil-, Papier- und Kunststoffindustrie. Die Firma exportiert in ca. 50 Länder u.a. Europa, Südamerika, Naher Osten etc. Hauptumsatzprodukt: Dichtköpfe, d.h. Maschinenelemente für drehende Walzen in Textil-, Papier, Kunststoff- Chemie- und Stahlindustrie.

Adresse: Würzburger Str. 67 69 89520 Heidenheim Deutschland

Amtsgericht: 89073 Ulm

Registernummer: HRA660128


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Stark ausgeprägte Innovationskraft, die zu Produktverbesserungen und neuen Technologien führt.
  • Etablierte Marke mit hohem Bekanntheitsgrad im Bereich Drehdurchführungen.
  • Breites Produktportfolio, das sowohl Standardlösungen als auch maßgeschneiderte Produkte anbietet.
  • Hohe Qualitätsstandards und kontinuierliche Prozessoptimierung, die zur Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit beitragen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Rohstoffpreisen und deren Preisschwankungen, die sich auf die Margen auswirken können.
  • Gestiegene Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, die Liquiditätsprobleme verursachen könnten.
  • Risiken durch Haftpflichtansprüche aufgrund der Natur der Produkte, die in potentiell gefährlichen Anwendungen eingesetzt werden.
  • Fachkräftemangel, der das Wachstum und die Produktionskapazitäten einschränken könnte.

Chancen

  • Erweiterung des Marktanteils durch die Erschließung internationaler Märkte, wo der derzeitige Anteil noch gering ist.
  • Möglichkeit, durch interne Prozessanpassungen die Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern.
  • Entwicklung neuer Produkte, die durch technologische Innovationen wie Laserbeschichtungen die Lebensdauer und Funktionalität verbessern.
  • Wachsende Nachfrage nach nachhaltig produzierten und langlebigen Produkten, die das Geschäftsmodell kurzfristig und langfristig stärken könnten.

Risiken

  • Fortdauernde Unsicherheiten in der Weltwirtschaft und geopolitische Konflikte, die Lieferketten und Rohstoffpreise belasten können.
  • Starker Wettbewerb im Bereich der Maschinenbauprodukte, der die Preisgestaltung und Margen unter Druck setzen kann.
  • Mögliche regulatorische Änderungen in Bezug auf Umweltstandards, die zusätzliche Kosten oder Anpassungen erfordern könnten.
  • Risiken durch Währungswechselkurse, insbesondere bei Geschäften mit US-Dollar, die zu unerwarteten finanziellen Verlusten führen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Christian Maier GmbH & Co. KG über die letzten 16 Jahre beträgt 13.344.665,98 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,51 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Christian Maier GmbH & Co. KG beträgt 19.704.852,78 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.049.033,30 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 18,31 %.

Das Unternehmen Christian Maier GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 109.835,57 €. Das sind -97,23 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Christian Maier GmbH & Co. KG liegt bei 10,16 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.001.343,28 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Christian Maier GmbH & Co. KG über die letzten 16 Jahre beträgt 14,41 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,46 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -5,96 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Christian Maier GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -68.380,15 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Christian Maier GmbH & Co. KG beträgt -1.025.702,32 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 18.03.2008
  • 2007: 04.03.2009
  • 2008: 25.02.2010
  • 2009: 17.02.2011
  • 2010: 13.02.2012
  • 2011: 19.12.2012
  • 2012: 25.03.2014
  • 2013: 10.04.2015
  • 2014: 07.03.2016
  • 2015: 20.02.2017
  • 2016: 06.03.2018
  • 2017: 27.03.2019
  • 2018: 31.01.2020
  • 2019: 01.02.2021
  • 2020: 21.02.2022
  • 2021: 28.02.2023
  • 2022: 15.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.