Collin Lab & Pilot Solutions GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.9Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige
  • 28.99Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Friedrich Kastner (Geboren: 2.3.1964)

Prokuristen:

  • Christian Hartl (Geboren: 22.9.1973)
  • Cornelis Adrianus Maria Verstraten (Geboren: 21.6.1967)
  • Norbert Sonnleitner (Geboren: 9.1.1975)
  • Christian Wiefarn (Geboren: 8.8.1974)

Stammkapital: 250.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 22.4.1975

Alter der Gesellschaft: 50,01 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Anlagen der Labor- und Verfahrenstechnik es werden weltweit Vertretungen unterhalten

Adresse: Gewerbestr. 11 83558 Maitenbeth Deutschland

Amtsgericht: 83278 Traunstein

Registernummer: HRB27483


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung von über 50 Jahren im Markt für kunststoffverarbeitende Anlagen.
  • Breites Produktportfolio mit individuellen Lösungen für unterschiedliche Anwendungen und Branchen.
  • Hohe Qualität und technologische Führungsrolle als Premiumanbieter weltweit anerkannt.
  • Starker Fokus auf Forschung und Entwicklung, wie die Entwicklung von Batteriefolienanlagen zeigt.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von internationalen Märkten, wie der Rückzug aus Russland zeigt.
  • Änderungsaufwand bei Konstruktionen aufgrund langer Lieferzeiten erhöht Kosten und Komplexität.
  • Exportquote ist rückläufig, was zu einer stärkeren Abhängigkeit vom Inlandsgeschäft führt.
  • Verschuldungsgrad bleibt hoch, was finanzielle Flexibilität einschränken kann.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach Pilot- und Laboranlagen in der Kunststoffindustrie und der Medizintechnik.
  • Entwicklung neuer Märkte und Produktexpansion, beispielsweise im Bereich Batteriefolien.
  • Verbesserung der Lieferkettenstabilität durch Bevorratung und Rahmenvereinbarungen mit langfristigen Lieferanten.
  • Technologische Innovationen können neue Kundenbedürfnisse adressieren und Marktanteile erhöhen.

Risiken

  • Anhaltende geopolitische Spannungen, die die Marktbedingungen verschlechtern können.
  • Inflation und steigende Finanzierungskosten beeinträchtigen die Rentabilität.
  • Fachkräftemangel könnte die Unternehmensentwicklung langfristig beeinträchtigen.
  • Nachfragerückgang im Maschinenbau und speziell im Kunststoffmaschinenbau stellt ein Risiken für Auftragseingänge dar.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 21.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Collin Lab & Pilot Solutions GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 16.212.259,57 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,86 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Collin Lab & Pilot Solutions GmbH beträgt 19.867.068,61 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.810.806,84 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 23,73 %.

Das Unternehmen Collin Lab & Pilot Solutions GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 545.353,23 €. Das sind -86,26 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,46 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Collin Lab & Pilot Solutions GmbH liegt bei 39,30 % im Jahr 2023. In Summe sind das 7.807.420,68 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Collin Lab & Pilot Solutions GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 40,89 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,81 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -0,15 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Collin Lab & Pilot Solutions GmbH zum Vorjahr beträgt 57.980,45 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Collin Lab & Pilot Solutions GmbH beträgt 289.902,24 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2018: 05.06.2019
  • 2019: 25.05.2020
  • 2020: 06.09.2021
  • 2021: 02.09.2022
  • 2022: 28.04.2023
  • 2023: 21.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.