Controlware GmbH


WZ-Codes:

  • 62Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie
  • 62.03Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen für Dritte

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb von Produkten auf dem Gebiet der Telekommunikation und der dazugehörige Service.

Adresse: Waldstr. 92 63128 Dietzenbach Deutschland

Amtsgericht: 63065 Offenbach am Main

Registernummer: HRB6431


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung seit 1980 in der Systemintegration und IT-Dienstleistungen
  • Umfangreiches Leistungsangebot, das sowohl IT-Management als auch Cyber-Security umfasst
  • Hohe Kundenorientierung mit positiven Feedbacks und Zufriedenheitswerten durch externe Befragungen
  • Starke Partnerschaften mit führenden Herstellern und Innovationsträgern der Branche

Schwächen

  • Abhängigkeit von der globalen Beschaffungssituation und Lieferengpässen
  • Derzeitige sinkende Rohertragsquote aufgrund gestiegener Materialkosten
  • Relativ hohe Personalaufwendungen, die zukünftige Margen unter Druck setzen könnten
  • Mittelmäßige Eigenkapitalquote, die weniger Spielraum für Investitionen lässt

Chancen

  • Wachsender Bedarf an Managed Services und Cloud-Lösungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Digitalisierung
  • Möglichkeiten zur Portfolio-Diversifikation durch Anbahnungen von M&A-Transaktionen
  • Steigende Nachfrage nach IT-Sicherheit und entsprechenden Dienstleistungen aufgrund zunehmender Cyberbedrohungen
  • Potenziale im Bereich Big Data und Analytics sowie Automatisierungstechniken

Risiken

  • Schwankungen der Weltwirtschaft und geopolitische Unsicherheiten, insbesondere in Bezug auf den Ukraine-Konflikt
  • Intensiver Wettbewerb durch sowohl lokale als auch internationale Anbieter, die mit niedrigeren Preisen agieren
  • Risiken durch Fachkräftemangel, der die Fähigkeit zur Umsetzung von Projekten behindern könnte
  • Zunehmende Cyberangriffe, die nicht nur die eigene IT-Struktur, sondern auch Kundenprojekte beeinflussen können

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 03.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Controlware GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 210.658.633,06 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,18 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Controlware GmbH beträgt 227.116.903,61 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 31.521.676,07 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 16,12 %.

Das Unternehmen Controlware GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 11.797.293,96 €. Das sind -83,19 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 44,00 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Controlware GmbH liegt bei 23,04 % im Jahr 2022. In Summe sind das 52.316.202,13 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Controlware GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 23,66 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,91 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Controlware GmbH zum Vorjahr beträgt -74.905,26 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Controlware GmbH beträgt -149.810,52 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2020: 20.04.2022
  • 2021: 02.06.2023
  • 2022: 03.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.