COPARTS Autoteile GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.3Handel mit Kraftwagenteilen und -zubehör
  • 45.31Großhandel mit Kraftwagenteilen und -zubehör

Geschäftsführer:

  • Dirk Wittenberg (Geboren: 19.10.1972)

Prokuristen:

  • Martin Völling (Geboren: 13.7.1965)

Stammkapital: 606.300 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Der Einkauf und Import sowie der Großhandel von Auto-Ersatzteilen, ferner die technische und wirtschaftliche Beratung für Lagerung und Vertrieb dieser Erzeugnisse, sowie alle hiermit unmittelbar und mittelbar zusammenhängenden Tätigkeiten.

Adresse: Ruhrallee 311 45136 Essen Deutschland

Amtsgericht: 45130 Essen

Registernummer: HRB8730


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langes Bestehen und Erfahrung im Markt mit über 40 Jahren Tätigkeit.
  • Großes Netzwerk von System- und Werkstattpartnern in Deutschland und Europa.
  • Eigenmarkenprogramm (CAR1) zur Differenzierung und Förderung der Loyalität der Partner.
  • Fokussierung auf moderne IT-Lösungen zur Unterstützung der Partner in Bestell- und Abrechnungssystemen.

Schwächen

  • Sinkende Fahrleistung der Autofahrer, was potenziell die Nachfrage nach Ersatzteilen reduziert.
  • Hohes Maß an Abhängigkeit von Lieferanten und deren Preisgestaltung.
  • Fehlende eigene Internet-Vertriebsplattform im wachsenden Online-Handel.
  • Abgang von Partnern und Umsatzeinbußen in bestimmten Produktkategorien (z.B. Batterien).

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach alternativen Antrieben könnte neue Geschäftsfelder eröffnen.
  • Wachsender Marktanteil freier Werkstätten bietet Chancen zur Neukundengewinnung.
  • Entwicklung neuer Systembausteine könnte die Angebote für Partner erweitern.
  • Ausbau des Schulungsprogramms zur Elektromobilität stärkt die Marktposition im Zukunftsmarkt.

Risiken

  • Starke Wettbewerbssituation durch wachsende Internetanbieter im Kfz-Bereich.
  • Volatile Lieferketten durch geopolitische Unsicherheiten (Ukraine-Krieg, China).
  • Mögliche disruptive Veränderungen durch technologische Entwicklungen im Fahrzeugsektor.
  • Finanzielle Unsicherheiten und Inflation könnten die Konsumausgaben senken.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 07.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens COPARTS Autoteile GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 48.830.664,92 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,73 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens COPARTS Autoteile GmbH beträgt 63.213.288,50 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 9.863.390,88 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 18,49 %.

Das Unternehmen COPARTS Autoteile GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 3.260.564,65 €. Das sind -69,89 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,42 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von COPARTS Autoteile GmbH liegt bei 11,94 % im Jahr 2023. In Summe sind das 7.548.987,16 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens COPARTS Autoteile GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 11,93 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,72 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -1,31 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens COPARTS Autoteile GmbH zum Vorjahr beträgt -419.099,33 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens COPARTS Autoteile GmbH beträgt -7.124.688,67 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 05.03.2008
  • 2007: 04.03.2009
  • 2008: 04.03.2010
  • 2009: 16.02.2011
  • 2010: 20.01.2012
  • 2011: 04.03.2013
  • 2012: 28.10.2013
  • 2013: 26.02.2015
  • 2014: 10.03.2016
  • 2015: 15.02.2017
  • 2016: 01.03.2018
  • 2017: 21.02.2019
  • 2018: 19.03.2020
  • 2019: 02.03.2021
  • 2020: 18.03.2022
  • 2021: 24.04.2023
  • 2022: 06.12.2023
  • 2023: 07.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.