Crefo Factoring Südost GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 64Erbringung von Finanzdienstleistungen
  • 64.9Sonstige Finanzierungsinstitutionen
  • 64.99Erbringung von sonstigen Finanzdienstleistungen a. n. g.
  • 64.99.9Sonstige Finanzierungsinstitutionen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Unter vollständiger Übernahme des Delkredere, der Ankauf, die Verwaltung und die Bevorschussung von Geldforderungen aus Warenlieferungen oder Dienstleistungen, die im Gewerbebetrieb eines Dritten entstanden sind (echtes Factoring), der Ankauf von Geldforderungen ohne Übernahme des Delkredere (unechtes Factoring) sowie die Verwaltung eigenen Vermögens und alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten. Es werden keine...

Adresse: Mühlstr. 94 a 63741 Aschaffenburg Deutschland

Amtsgericht: 63739 Aschaffenburg

Registernummer: HRA4814


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starkes Netzwerk durch die Zugehörigkeit zur Creditreform-Gruppe, was eine umfangreiche Marktpräsenz und Expertise im Forderungsmanagement bietet.
  • Langjährige Erfahrung im Factoring-Geschäft mit einem soliden Kundenstamm, der Stabilität und Vertrauen auf dem Markt fördert.
  • Hohe Servicequalität durch qualifiziertes Personal und ständiges Engagement in die Mitarbeiterentwicklung, was zu einer niedrigen Fluktuation führt.
  • Umfassende Risikomanagement-Strategien zur Minimierung von Ausfallrisiken und Optimierung der Liquiditätsplanung.

Schwächen

  • Die leichte Reduktion der bearbeiteten Rechnungen im Vergleich zum Vorjahr könnte auf eine Marktsättigung oder Nachfragerückgang hindeuten.
  • Abhängigkeit von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die Einfluss auf die Nachfrage nach Factoring-Dienstleistungen haben.
  • Relativ hohes Fremdkapital im Verhältnis zum Eigenkapital, das potenziell das finanzielle Risiko erhöht.
  • Die steigenden allgemeinen Verwaltungskosten könnten die Ertragslage langfristig belasten.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach Factoring als Finanzierungsalternative, besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, bietet Potenzial zur Kundengewinnung.
  • Innovationen im Bereich digitale Services und Automatisierung können die Effizienz erhöhen und die Kosteneffizienz verbessern.
  • Erweiterung des Dienstleistungsangebots, z.B. durch die Einführung weiterer Finanzierungsprodukte oder Dienstleistungen im Bereich Risk Management.
  • Steigende Sensibilität für Liquidität bei kleinen und mittleren Unternehmen erfordert verstärkte Aufklärungs- und Beratungsleistungen, die die Crefo Factoring Südost GmbH anbieten kann.

Risiken

  • Zunehmende Insolvenzen in der Zielgruppe könnten die Ausfallrisiken erhöhen und die Rentabilität gefährden.
  • Wettbewerbsdruck durch neue Anbieter und alternative Finanzierungsformen im Factoring-Markt könnte Margen und Marktanteile gefährden.
  • Unvorhersehbare gesamtwirtschaftliche Entwicklungen, die sich negativ auf die Zahlungsfähigkeit der Debitoren auswirken können.
  • Regulatorische Änderungen im Finanzsektor könnten zusätzliche Anforderungen an das Risikomanagement stellen und die operativen Abläufe erschweren.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 17.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Crefo Factoring Südost GmbH & Co. KG über die letzten 5 Jahre beträgt 19.949.714,36 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,87 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Crefo Factoring Südost GmbH & Co. KG beträgt 20.459.362,76 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 3.597.409,05 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 14,95 %.

Das Unternehmen Crefo Factoring Südost GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.462,27 €. Das sind -99,96 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Finanzdienstleistungen 52,92 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Crefo Factoring Südost GmbH & Co. KG liegt bei 25,60 % im Jahr 2023. In Summe sind das 5.237.049,14 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Crefo Factoring Südost GmbH & Co. KG über die letzten 5 Jahre beträgt 23,19 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,23 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 25,56 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Crefo Factoring Südost GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 274,58 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Crefo Factoring Südost GmbH & Co. KG beträgt 1.098,30 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2009: 27.09.2010
  • 2010: 04.08.2011
  • 2011: 14.02.2013
  • 2012: 18.10.2013
  • 2013: 10.02.2015
  • 2014: 08.03.2016
  • 2015: 17.11.2016
  • 2016: 21.02.2018
  • 2017: 16.10.2018
  • 2018: 24.01.2020
  • 2019: 05.02.2021
  • 2020: 17.01.2022
  • 2021: 02.09.2022
  • 2022: 27.11.2023
  • 2023: 17.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.