Dachser J. GmbH & Co. KG Fertigbeton-Kieswerke


WZ-Codes:

  • 23Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden
  • 23.6Herstellung von Erzeugnissen aus Beton, Zement und Gips
  • 23.63Herstellung von Frischbeton (Transportbeton)

Prokuristen:

  • Alexander Weihe (Geboren: 9.2.1972)
  • Jörg Schindler (Geboren: 11.5.1973)
  • Mark Ennis (Geboren: 23.9.1964)
  • Stefan Bode (Geboren: 4.11.1976)
  • Torsten Akelbein (Geboren: 21.6.1969)
  • Stephen Guhr (Geboren: 3.6.1974)
  • Philipp Späth (Geboren: 25.3.1977)
  • Katja Schiedung (Geboren: 9.12.1981)
  • Kerstin Intek (Geboren: 21.12.1980)
  • Jan-Ole Kosch (Geboren: 22.2.1982)
  • Matthias Strachardt (Geboren: 26.9.1975)
  • Jens Koglin (Geboren: 16.5.1967)
  • Sören Kauer (Geboren: 3.3.1978)
  • Silke Melanie Wechsung-Malat (Geboren: 19.11.1973)
  • Robert Gerß-Oestreich (Geboren: 1.11.1982)

Datum Gesellschaftsvertrag: 11.9.2013

Alter der Gesellschaft: 11,63 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Kies- und Fertigbetonwerken, sowie der Güternahverkehr einschließlich der Vornahme aller einschlägigen Hilfs- und Nebengeschäfte.

Adresse: Kaufbeurener Str. 102 87616 Marktoberdorf Deutschland

Amtsgericht: 87435 Kempten (Allgäu)

Registernummer: HRA5018


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Rohstoffverfügbarkeit durch eigene Lagerstätten.
  • Erfahrene Geschäftsleitung mit regionalem Fokus und Unabhängigkeit von globalen Rohstoffkonzernen.
  • Solide finanzielle Basis mit geordnetem und liquid gesichertem Cashflow.
  • Motivierter und stabiler Mitarbeiterstamm.

Schwächen

  • Erhöhte Betriebskosten, insbesondere durch Materialaufwand und Personalkosten.
  • Rückgang in sonstigen betrieblichen Erträgen aufgrund gesunkener Buchgewinne.
  • Abhängigkeit von der Bauwirtschaft, was das Risiko steigender Baukosten und Zinsänderungen mit sich bringt.
  • Starke Fluktuation beim Rohertrag, was die Planbarkeit erschwert.

Chancen

  • Potenzial zur Optimierung der Kosteneffizienz durch gezielte Investitionen in Technologie und Fuhrpark.
  • Steigerung der Marktanteile durch Ausbau der Kundenbeziehungen und Akquisition neuer Bauprojekte.
  • Erweiterung des Produktportfolios im Bereich nachhaltiger Baustoffe.
  • Möglichkeit der regionalen Expansion durch strategische Allianzen mit anderen Bauunternehmen.

Risiken

  • Preisvolatilität auf den Beschaffungsmärkten, insbesondere bei Energie.
  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Lage der Bauindustrie, insbesondere im Wohnungsbau.
  • Politische Unsicherheiten und deren Einfluss auf Bauprojekte und Genehmigungen.
  • Steigender Wettbewerb durch andere regionale Fertigbeton- und Kieshersteller.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 11.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Dachser J. GmbH & Co. KG Fertigbeton-Kieswerke über die letzten 17 Jahre beträgt 12.315.790,48 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,54 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Dachser J. GmbH & Co. KG Fertigbeton-Kieswerke beträgt 16.090.470,47 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.241.461,94 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 7,16 %.

Das Unternehmen Dachser J. GmbH & Co. KG Fertigbeton-Kieswerke verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.020.745,39 €. Das sind -46,28 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 42,31 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Dachser J. GmbH & Co. KG Fertigbeton-Kieswerke liegt bei 0,13 % im Jahr 2022. In Summe sind das 20.500,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Dachser J. GmbH & Co. KG Fertigbeton-Kieswerke über die letzten 17 Jahre beträgt 0,48 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -9,85 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -21,39 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Dachser J. GmbH & Co. KG Fertigbeton-Kieswerke zum Vorjahr beträgt -6.692,42 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Dachser J. GmbH & Co. KG Fertigbeton-Kieswerke beträgt -107.078,67 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 01.10.2007
  • 2007: 10.02.2009
  • 2008: 01.03.2010
  • 2009: 22.02.2011
  • 2010: 26.01.2012
  • 2011: 22.02.2013
  • 2012: 04.04.2014
  • 2013: 07.04.2015
  • 2014: 22.03.2016
  • 2015: 22.02.2017
  • 2016: 26.02.2018
  • 2017: 08.03.2019
  • 2018: 26.03.2020
  • 2019: 19.05.2021
  • 2020: 08.03.2022
  • 2021: 27.07.2023
  • 2022: 11.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.