Dätwyler IT Infra GmbH


WZ-Codes:

  • 33Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen
  • 33.2Installation von Maschinen und Ausrüstungen a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Susanne Keller-Petri (Geboren: 6.10.1967)
  • Oliver Wunderlich (Geboren: 30.9.1971)

Prokuristen:

  • Heiko Knell (Geboren: 15.12.1965)
  • Matthias Lauer (Geboren: 29.5.1966)
  • Karsten Lengnink (Geboren: 27.7.1964)
  • Ralf Fischinger (Geboren: 29.4.1966)

Stammkapital: 1.600.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 11.5.1990

Alter der Gesellschaft: 34,97 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Dienstleistungen und Systeme jeglicher Art im Installionsbereich und Netzwerkbau, Handel mit Produkten des Installions- und Netzwerkbereichs sowie Planung, Entwicklung, Fertigung, Lieferung und Installation und Durchführung von Wartungsverträgen auf diesem Gebiet, Schwerpunkt des Unternehmens ist der Handel mit Kabel und Systemen.

Adresse: Auf der Roos 4 12 65795 Hattersheim Deutschland

Amtsgericht: 60313 Frankfurt am Main

Registernummer: HRB84724


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Expertise in der Entwicklung und dem Handel von Verkabelungssystemen für IT-Infrastrukturen.
  • Gut etabliertes Risikomanagementsystem mit regelmäßigen Überprüfungen und Anpassungen.
  • Nachhaltigkeitsstrategie in der Produktentwicklung und im Unternehmensbetrieb.
  • Starke finanzielle Stabilität durch den Rückhalt der Muttergesellschaft.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Muttergesellschaft und Konzerngesellschaften für den Einkauf von Produkten.
  • Rückläufige Umsatzentwicklung in einigen Kernbereichen.
  • Abhängigkeit von schwankenden Rohstoffpreisen wie Kupfer.
  • Potentiale im Bereich der Digitalisierung werden nicht vollständig genutzt.

Chancen

  • Erweiterung der Marktanteile durch Expansion in europäische Märkte.
  • Weitere Etablierung als Dienstleistungsanbieter im Bereich IT-Infrastruktur.
  • Wachstum durch den Ausbau von Glasfaserinfrastrukturen in Deutschland.
  • Stärkung des Produktportfolios durch Kooperationen mit Komplementärproduktherstellern.

Risiken

  • Starke Konkurrenz und Verdrängungswettbewerb in der Branche.
  • Mögliche Verluste von Schlüsselkunden und damit verbundene Umsatzrückgänge.
  • Einkaufspreiserhöhungen und Margendruck durch Vorlieferanten.
  • Konjunkturelle Abschwünge, die Investitionen in Bau- und IT-Projekte hemmen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 08.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Dätwyler IT Infra GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 11.752.395,34 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,86 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Dätwyler IT Infra GmbH beträgt 18.782.959,15 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.180.520,54 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,71 %.

Das Unternehmen Dätwyler IT Infra GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 7.200.024,48 €. Das sind 82,89 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen 41,22 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Dätwyler IT Infra GmbH liegt bei 14,97 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.811.383,54 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Dätwyler IT Infra GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 16,23 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,84 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 10,66 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Dätwyler IT Infra GmbH zum Vorjahr beträgt 254.909,29 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Dätwyler IT Infra GmbH beträgt 3.823.639,40 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 30.10.2009
  • 2009: 22.03.2011
  • 2010: 17.01.2012
  • 2011: 08.08.2012
  • 2012: 29.08.2013
  • 2013: 03.03.2015
  • 2014: 08.12.2015
  • 2015: 17.11.2016
  • 2016: 01.02.2018
  • 2017: 08.03.2019
  • 2018: 23.01.2020
  • 2019: 30.10.2020
  • 2020: 11.01.2022
  • 2021: 25.11.2022
  • 2022: 25.08.2023
  • 2023: 08.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.