DAMBACH Lagersysteme GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.9Herstellung von sonstigen elektrischen Ausrüstungen und Geräten a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Roland Willy Thumm (Geboren: 13.5.1952)
  • Jochen Mauch (Geboren: 30.5.1969)
  • Benjamin Roland Thumm (Geboren: 5.9.1985)

Prokuristen:

  • Andreas Brenner (Geboren: 22.3.1960)
  • Jörg Marx (Geboren: 9.7.1969)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Dambach Lagersysteme Verwaltungs GmbH
  • Registernummer: HRB 522047
  • Amtsgericht: Amtsgericht Mannheim
  • Stammkapital Komplementär: 25.000 EUR

Datum erste Eintragung: 13.2.2001

Alter der Gesellschaft: 24,19 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Planung, Fertigung und Vertrieb von Lagertechnik sowie sonstiger Anlagenbau, Regalförderzeuge und Steuerungen.

Adresse: Hardrain 1 76476 Bischweier Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRA521152


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Intralogistikbranche, die über 50 Jahre reicht.
  • Umfangreiches Produktportfolio, das flexibel auf verschiedene Branchenbedürfnisse angepasst werden kann.
  • Hohes Qualitätsbewusstsein und strenge Qualitätskontrollen in allen Produktionsphasen.
  • Starke Kundenbetreuung sowohl direkt vom Firmensitz als auch durch regionale Partner.

Schwächen

  • Rückgang der Umsatzerlöse im letzten Geschäftsjahr spricht für potenzielle Schwächen im Vertrieb oder der Produktanpassung an aktuelle Marktbedürfnisse.
  • Hohe Abhängigkeit von einigen Hauptzielmärkten, die anfällig für konjunkturelle Veränderungen sind.
  • Potenzial für besseres Management der operativen Kosten, da non-material bezogene Kosten gestiegen sind.
  • Schwankende Auftragslage, die auf Herausforderungen in der Kundenakquise oder Projektdurchführung hindeuten könnte.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach Automatisierungslösungen bietet Wachstumschancen in neuen und bestehenden Märkten.
  • Erweiterung der Aktivitäten in Regionen mit hohem Wachstumspotenzial, insbesondere in Nordamerika und Europa.
  • Innovationspotential durch kontinuierliche Produktentwicklung und den Einsatz neuer technologischer Lösungen.
  • Globaler Trend zur Stärkung lokaler Distributionsketten könnte die Nachfrage nach entsprechenden Logistiklösungen steigern.

Risiken

  • Politische Unruhen und wirtschaftliche Instabilitäten, insbesondere in exportorientierten Zielmärkten, können das Geschäft negativ beeinflussen.
  • Hohe Finanzierungskosten und ein schwaches Investitionsklima auf Kundenseite könnten die Kundenzahlungsfähigkeit beeinträchtigen.
  • Wachsende Wettbewerbsintensität, die zu einem erhöhten Druck auf Preise und Margen führen könnte.
  • Mögliche Lieferkettenprobleme, insbesondere durch globale Ereignisse wie Pandemien oder geopolitische Konflikte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 10.12.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens DAMBACH Lagersysteme GmbH & Co. KG über die letzten 16 Jahre beträgt 32.287.896,84 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,87 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens DAMBACH Lagersysteme GmbH & Co. KG beträgt 46.680.620,02 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 18.009.985,63 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 27,84 %.

Das Unternehmen DAMBACH Lagersysteme GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 18.698.948,39 €. Das sind 94,17 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 44,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von DAMBACH Lagersysteme GmbH & Co. KG liegt bei 6,48 % im Jahr 2023. In Summe sind das 3.024.321,74 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens DAMBACH Lagersysteme GmbH & Co. KG über die letzten 16 Jahre beträgt 10,17 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -4,92 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -6,98 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens DAMBACH Lagersysteme GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -906.737,47 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens DAMBACH Lagersysteme GmbH & Co. KG beträgt -13.601.062,12 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 30.04.2008
  • 2007: 11.03.2010
  • 2008: 09.12.2010
  • 2009: 06.05.2011
  • 2010: 19.04.2012
  • 2011: 10.05.2013
  • 2012: 16.06.2014
  • 2013: 07.05.2015
  • 2014: 15.02.2016
  • 2015: 30.01.2017
  • 2016: 28.02.2018
  • 2017: 01.03.2019
  • 2018: 17.03.2020
  • 2019: 20.01.2021
  • 2020: 21.12.2021
  • 2021: 18.07.2023
  • 2022: 09.02.2024
  • 2023: 10.12.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.