Dana Motion Systems Deutschland GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.1Herstellung von nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
  • 28.15Herstellung von Lagern, Getrieben, Zahnrädern und Antriebselementen

Gegenstand des Unternehmens: Die Produktion und der Vertrieb von mechanischen und hydraulischen Antriebseinheiten in Deutschland und /oder im Ausland; die Erbringung von wirtschaftlichen und technischen Dienstleistungen sowie die Vornahme von wirtschaftlichen und technischen Untersuchungen im Zusammenhang mit den vorstehend genannten Produkten.

Adresse: Werner-Reimers-Str. 6 61352 Bad Homburg Deutschland

Amtsgericht: 61352 Bad Homburg v.d.H.

Registernummer: HRB7503


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Tradition seit 1928, was Vertrauen und Stabilität vermittelt.
  • Umfassendes Produktportfolio für die Kunststoff- und Gummiindustrie, von Extrudergetrieben bis komplett integrierten Antriebslösungen.
  • Effiziente Produktionsprozesse durch den Abschluss des CAMPUS Projektes, die Durchlaufzeiten und Kundentermine verbessern.
  • Starke Anbindung an die Dana Gruppe, wodurch Synergien und zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten entstehen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der konjunkturellen Entwicklung in der Energieregion und der globalen Wirtschaft, die Umsatz- und Ergebnisziele beeinflussen kann.
  • Relativ hohe Bedeutung von externen Verbindlichkeiten, die die finanzielle Flexibilität einschränken könnten.
  • Ergebnisse vor Steuern sind negativ, was auf unzureichende Rentabilität hinweist.
  • Mitarbeiterzahl hat sich im Jahr 2022 verringert, was auf mögliche Herausforderungen im Personalbereich hinweist.

Chancen

  • Wachstumschancen in der Kunststoff- und Gummiindustrie, insbesondere in den Kernbranchen.
  • Gesetzte Maßnahmen zur Neuentwicklung von Produkten können Marktanteile und Wettbewerbsfähigkeit steigern.
  • Optimierung der Produktionsprozesse ermöglicht Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen, was zu einer Verbesserung der Ertragslage führen kann.
  • Marktzugang zu internationalen Märkten durch die Integration in die DANA Gruppe.
  • Preisanpassungen zur Deckung gestiegener Kosten bieten Potenzial, um die Margen zu stabilisieren.

Risiken

  • Volatile Rohstoffpreise und Versorgungsengpässe, die die Produktionskosten und Lieferfähigkeit beeinträchtigen können.
  • Abhängigkeit von globalen Wirtschaftsbedingungen und geopolitischen Spannungen, die sich negativ auf die Auftragslage auswirken können.
  • Wettbewerbsdruck im Bereich Antriebstechnik, der zu sinkenden Margen führen könnte.
  • Risiken durch Lieferengpässe und Qualitätsmängel infolge internationaler Beschaffungsstrategien.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 23.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Dana Motion Systems Deutschland GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 36.928.102,35 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,71 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Dana Motion Systems Deutschland GmbH beträgt 76.580.765,00 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 8.798.624,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 12,98 %.

Das Unternehmen Dana Motion Systems Deutschland GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.203.174,00 €. Das sind -92,19 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Dana Motion Systems Deutschland GmbH liegt bei 2,39 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.828.426,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Dana Motion Systems Deutschland GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 5,75 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -13,24 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -11,29 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Dana Motion Systems Deutschland GmbH zum Vorjahr beträgt -36.832,00 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Dana Motion Systems Deutschland GmbH beträgt -515.648,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 11.04.2008
  • 2007: 01.09.2010
  • 2008: 04.06.2012
  • 2009: 08.06.2012
  • 2010: 08.06.2012
  • 2011: 11.06.2013
  • 2012: 29.04.2014
  • 2013: 31.03.2015
  • 2014: 29.02.2016
  • 2015: 13.02.2017
  • 2016: 06.03.2018
  • 2017: 12.03.2019
  • 2018: 16.01.2020
  • 2019: 05.05.2021
  • 2020: 18.03.2022
  • 2021: 31.03.2023
  • 2022: 23.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.