DB Investment Services GmbH


WZ-Codes:

  • 64Erbringung von Finanzdienstleistungen
  • 64.1Zentralbanken und Kreditinstitute
  • 64.19Kreditinstitute (ohne Spezialkreditinstitute)

Gegenstand des Unternehmens: Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet der Abwicklung von Wertpapiertransaktionen, insbesondere Wertpapiergeschäftsabwicklung und -service, Derivategeschäftsabwicklung, Dienstleistungen in Bezug auf die Abwicklung von Kapitalmaßnahmen sowie Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Depot- und Kontenverwaltung. Die Gesellschaft betreibt keine Geschäfte, die nach dem Gesetz über das Kreditwesen, dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz oder dem Versicherungsaufsichtsgesetz erlaubnispflichtig...

Adresse: Wilhelm-Fay-Str. 31 37 65936 Frankfurt Deutschland

Amtsgericht: 60313 Frankfurt am Main

Registernummer: HRB58951


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Marktstellung als in-house Wertpapierabwickler der Deutschen Bank AG, was zu einer stabilen Kundenbasis führt.
  • Hohe Expertise in Wertpapier- und Steuerabwicklungsservices, insbesondere im Umgang mit regulatorischen Anforderungen und komplexen Steuerthemen.
  • Effiziente Automatisierungs- und Prozessoptimierungsinitiativen, die die Servicequalität verbessern und Kosten senken.
  • Stabiles Personalmanagement und interne Qualitätssicherungsmaßnahmen, die eine hohe Serviceleistung gewährleisten.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von der Deutschen Bank AG als Hauptkunden, was das Risiko erhöht, wenn sich die Geschäftsbedingungen oder die Partnerschaft ändern.
  • Veränderungen im Personalbestand durch Restrukturierungsmaßnahmen können die Kontinuität und Motivation der Mitarbeiter beeinträchtigen.
  • Finanzielle Belastungen durch hohe Pensionsverpflichtungen, die die Ertragslage negativ beeinflussen können.
  • Reduzierte Eigenkapitalquote, die die finanzielle Stabilität gefährden kann.

Chancen

  • Möglichkeiten, zusätzliche Dienstleistungen auf Basis der Expertise im Wertpapierbereich und der Steuerabwicklung innerhalb des DB Konzerns anzubieten.
  • Erweiterung des Serviceportfolios durch digitale Innovationen und Automatisierung, um die Effizienz weiter zu steigern.
  • Positive Marktentwicklungen und mögliche Rückkehr zu stabilen Margen nach der Erholung von der Pandemie und geopolitischen Krisen.
  • Konzernweite Initiativen zur Förderung von Diversität und Gender-Gleichstellung, die die Arbeitgebermarke stärken können.

Risiken

  • Steigende regulatorische Anforderungen im Finanzdienstleistungssektor, die zusätzliche Belastungen und Anpassungen erfordern könnten.
  • Volatile Marktbedingungen, verursacht durch geopolitische Konflikte oder wirtschaftliche Unsicherheiten, die sich negativ auf die Transaktionsvolumina auswirken könnten.
  • Zunehmende Cyber-Sicherheitsbedrohungen, die operationelle Risiken darstellen und möglicherweise zu Reputationsverlusten führen können.
  • Wettbewerb durch externe Wertpapier-Transaktionsbanken, die neue Technologien und innovative Dienstleistungen schneller umsetzen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 07.08.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens DB Investment Services GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 86.447.265,43 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 33,10 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens DB Investment Services GmbH beträgt 98.724.045,02 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 24.553.559,19 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 33,10 %.

Das Unternehmen DB Investment Services GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 64.902.653,28 €. Das sind 319,00 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Finanzdienstleistungen 52,76 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von DB Investment Services GmbH liegt bei 46,63 % im Jahr 2022. In Summe sind das 46.035.119,20 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens DB Investment Services GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 55,48 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -27,51 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens DB Investment Services GmbH zum Vorjahr beträgt -1.777.018,73 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens DB Investment Services GmbH beträgt -1.777.018,73 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2021: 11.07.2022
  • 2022: 07.08.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.