DB Print GmbH


WZ-Codes:

  • 18Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild- und Datenträgern
  • 18.1Herstellung von Druckerzeugnissen
  • 18.13Druck- und Medienvorstufe

Geschäftsführer:

  • Juergen Ritzel (Geboren: 7.5.1967)
  • Matthias Reisinger (Geboren: 15.1.1980)
  • Bettina Elisabeth Stolbinger (Geboren: 28.9.1969)

Prokuristen:

  • Michaela Berger (Geboren: 4.2.1969)

Stammkapital: 25.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 9.4.2001

Datum erste Eintragung: 29.5.2001

Alter der Gesellschaft: 23,91 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Abwicklung von Druck- und Kuvertierungsprozessen (personalisierter Massendruck), die Formularentwicklung, die Portooptimierung, die Beratung auf diesen Gebieten sowie die Mikrofiche-Produktion.

Adresse: Friedrich-Kahl-Str. 10 60489 Frankfurt Deutschland

Amtsgericht: 60313 Frankfurt am Main

Registernummer: HRB52347


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Enge Integration in die Deutsche Bank Gruppe gewährleistet stabile Geschäftsbeziehungen und Auftragslage.
  • Breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich Dokumentenmanagement, das sowohl Massenproduktion als auch individuelle Entwicklungsprojekte abdeckt.
  • Erfolgreiches Qualitätsmanagement und kontinuierliche Überprüfung durch interne und externe Audits sorgt für hohe Qualitätsstandards.
  • Flexibilität durch Betrieb eines zweiten Produktionsstandorts, was das Risiko von Produktionsengpässen minimiert.

Schwächen

  • Starke Abhängigkeit von der Deutsche Bank Gruppe als Hauptkundenkreis könnte bei Veränderung der Gruppenstruktur oder -prioritäten zu Herausforderungen führen.
  • Geringe Diversifikation des Kundenportfolios erhöht die Anfälligkeit bei Schwankungen im Konzern.
  • Fehlende eigene interne Revision könnte zu Verzögerungen bei der Identifikation und Behebung von internen Managementdefiziten führen.
  • Hoher Fremdkapitalanteil im Verhältnis zum Eigenkapital trotz positiver Geschäftsentwicklung.

Chancen

  • Ausbau der Dienstleistungen außerhalb der Deutsche Bank Gruppe, um die Kundenbasis zu diversifizieren.
  • Technologische Weiterentwicklung und Digitalisierung könnten kosteneffizientere Prozesse und innovative Dienstleistungen ermöglichen.
  • Potenzielle Erweiterung der Dienstleistungen durch Kooperationen oder Partnerschaften mit Technologiefirmen.
  • Nachhaltigkeitsinitiativen im Druckwesen könnten zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.

Risiken

  • Verschärfung der Regulierungsanforderungen, die zusätzliche Investitionen und Anpassungen erfordern könnten.
  • Konjunkturelle Schwankungen oder finanzielle Engpässe bei der Deutsche Bank Gruppe könnten sich negativ auf die Auftragslage auswirken.
  • Technologische Disruptionen im Bereich des digitalen Dokumentenmanagements könnten bestehende Geschäftsmodelle gefährden.
  • Erhöhte Rohstoffkosten und Lieferengpässe könnten die Produktionskosten signifikant erhöhen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 16.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens DB Print GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 7.315.071,17 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,63 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens DB Print GmbH beträgt 9.494.194,90 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.561.261,62 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 60,03 %.

Das Unternehmen DB Print GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 5.559.777,88 €. Das sind 136,22 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild- und Datenträgern 38,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von DB Print GmbH liegt bei 16,06 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.525.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens DB Print GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 23,16 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,61 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 7,79 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens DB Print GmbH zum Vorjahr beträgt 226.814,99 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens DB Print GmbH beträgt 3.629.039,81 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 18.06.2008
  • 2008: 10.07.2009
  • 2009: 08.07.2010
  • 2010: 08.07.2011
  • 2011: 20.06.2012
  • 2012: 21.06.2013
  • 2013: 08.08.2014
  • 2014: 07.07.2015
  • 2015: 14.06.2016
  • 2016: 26.05.2017
  • 2017: 21.06.2018
  • 2018: 05.05.2020
  • 2019: 10.09.2020
  • 2020: 17.09.2021
  • 2021: 28.09.2022
  • 2022: 21.08.2023
  • 2023: 16.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.