DDV Sachsen GmbH


WZ-Codes:

  • 58Verlagswesen
  • 58.1Verlegen von Büchern und Zeitschriften; sonstiges Verlagswesen (ohne Software)
  • 58.13Verlegen von Zeitungen

Gegenstand des Unternehmens: Verlag von Tageszeitungen und Magazinen sowie deren Vertrieb, Redaktion und journalistische Angebote für diese Tageszeitungen und Magazine sowie andere Print- und Telemedien, Handel mit Anzeigen und Werbeformaten in Print- und Telemedien, Abonnementservice, Handel und Vermittlung von Eintrittskarten für Veranstaltungen aller Art, Vermittlung der Teilnahme an Lotterien, Vermittlung von Reisen und...

Adresse: Ostra-Allee 20 01067 Dresden Deutschland

Amtsgericht: 01069 Dresden

Registernummer: HRB24086


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Vielfalt der Geschäftsfelder, die Redaktions- und Verlagsdienstleistungen, Agenturleistungen sowie der Handel und die Organisation von Ausstellungen und Veranstaltungen umfassen.
  • Starke regionale Marke durch die Verbindungen zur Sächsischen Zeitung und breite Leserschaft in Sachsen.
  • Erfolgreiche Gewinnung zusätzlicher externer Agenturkunden trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen.
  • Digitales Geschäft wird ausgebaut, was Chancen für zukünftiges Wachstum eröffnet.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Lage der Sächsischen Zeitung als Hauptauftraggeber.
  • Kostensteigerungen durch höhere Preise für Energie und Materialien sowie durch die Erhöhung des Mindestlohns.
  • Printgeschäft unterliegt einem konstanten Auflagenverlust, der durch digitale Erlöse nicht vollständig kompensiert wird.
  • Ungeplante Kostenüberschreitungen, insbesondere für externe Dienstleister und Lagerkosten, belasten das Ergebnis.

Chancen

  • Erweiterung des digitalen Angebots, um die sinkenden Print-Einnahmen auszugleichen.
  • Steigerung der Bekanntheit und des Umsatzes im Online-Shop durch Optimierung und Ausbau des Sortiments.
  • Ausbau externer Kundenbeziehungen im Agenturgeschäft, um Umsatzeinbußen zu kompensieren.
  • Bestehender Trend der Konsumenten zu regionalen und lokalen Produkten könnte den Absatz lokaler Magazine fördern.

Risiken

  • Konjunkturelle Unsicherheit und hohe Inflationsraten könnten die Nachfrage an bestimmten Dienstleistungen und Produkten verringern.
  • Energiepreissteigerungen und damit verbundener Kostendruck in allen Geschäftsbereichen.
  • Rückläufige Auflagenzahlen bei Tageszeitungen könnten weiter abnehmende Erlöse im Verlagsbereich bedeuten.
  • Risiko, dass geplante Wachstumsziele nicht erreicht werden, da neue Großkundenaufträge unsicher sind und geplante Kampagnen verschoben werden könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 19.10.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens DDV Sachsen GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 3.665.229,17 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,17 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens DDV Sachsen GmbH beträgt 3.764.733,02 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 248.762,34 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 6,20 %.

Das Unternehmen DDV Sachsen GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 105.074,81 €. Das sind -90,83 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Verlagswesen 38,42 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von DDV Sachsen GmbH liegt bei 0,66 % im Jahr 2022. In Summe sind das 25.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens DDV Sachsen GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 0,69 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -7,56 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens DDV Sachsen GmbH zum Vorjahr beträgt 19.469,07 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens DDV Sachsen GmbH beträgt 38.938,14 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 25.11.2008
  • 2008: 28.10.2009
  • 2009: 30.08.2010
  • 2010: 18.07.2011
  • 2011: 11.10.2012
  • 2012: 08.10.2013
  • 2013: 01.12.2014
  • 2014: 16.11.2015
  • 2015: 29.11.2016
  • 2016: 07.11.2017
  • 2017: 08.11.2018
  • 2018: 23.01.2020
  • 2019: 06.04.2021
  • 2020: 01.03.2022
  • 2021: 23.11.2022
  • 2022: 19.10.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.