degewo Haackzeile GmbH


WZ-Codes:

  • 68Grundstücks- und Wohnungswesen
  • 68.1Kauf und Verkauf von eigenen Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen
  • 68.10.1Kauf und Verkauf von eigenen Wohngrundstücken, Wohngebäuden und Wohnungen

Gegenstand des Unternehmens: (1) Das Betreiben von Immobiliengeschäften jedweder Art, insbesondere die Errichtung und Bewirtschaftung von Wohnungen für breite Schichten der Bevölkerung, darunter Haushalte mit geringem Einkommen, zu tragbaren Belastungen. (2) Aufgabe des Unternehmens ist sowohl die Sicherung und Erweiterung preisgünstigen Mietwohnraums in allen Bezirken für breite Schichten der Bevölkerung (Wohnungsmarktaufgabe) als auch...

Adresse: Potsdamer Str. 60 10785 Berlin Deutschland

Amtsgericht: 14057 Berlin (Charlottenburg)

Registernummer: HRB173037B


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Verbindung zur degewo AG, die als Gesellschafterin zusätzliches Vertrauen und Stabilität bietet.
  • Effiziente Kostenstruktur durch die Einbeziehung von Verwaltungskosten in die Herstellungskosten, was die Rentabilität steigert.
  • Erfahrene Geschäftsführung, die durch ihre Zugehörigkeit zur degewo AG über umfangreiche marktliche und betriebliche Expertise verfügt.
  • Flexible Anpassung an marktliche Gegebenheiten durch eine plangemäße und außerplangemäße Abschreibungspolitik.

Schwächen

  • Keine eigenen Mitarbeiter, was die Abhängigkeit von der degewo AG erhöht und die eigene Flexibilität einschränkt.
  • Begrenzte Möglichkeit der direkten Kundenakquise durch die Einbindung in eine größere Organisation, was die Sichtbarkeit verringern kann.
  • Wenig Diversifikation im Leistungsportfolio, da sich das Unternehmen hauptsächlich auf die Verwaltung und Abrechnung von Wohnbauten konzentriert.
  • Mangel an eigenen Ressourcen für Innovationen und Weiterentwicklung von Dienstleistungen, da alle Aufgaben von der degewo AG wahrgenommen werden.

Chancen

  • Wachstumspotenzial durch die Erschließung neuer Märkte im Wohnungsbereich, was der degewo AG zugute kommen würde.
  • Kooperationen mit anderen Unternehmen zur Entwicklung neuer Dienstleistungen, die die Branche attraktiver machen könnten.
  • Steigende Nachfrage nach Wohnungen in urbanen Gebieten bietet Chancen für die Expansion und den Ausbau des Dienstleistungsangebots.
  • Implementierung moderner Technologien in den Verwaltungsprozess, um Effizienz und Kundenservice zu verbessern.

Risiken

  • Marktsituation mit potenziell steigenden Mieten setzt Unternehmen unter Druck, ihre Kostenstruktur laufend zu optimieren.
  • Regulatorische Änderungen im Wohnsektor, die die Geschäftstätigkeit erschweren könnten.
  • Wettbewerb durch andere Immobilienverwaltungsgesellschaften, die möglicherweise innovativere Lösungen anbieten können.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten, die sich negativ auf die Zahlungsbereitschaft der Mieter auswirken und somit das Geschäftsergebnis gefährden könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 02.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens degewo Haackzeile GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 8.611.709,58 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,50 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens degewo Haackzeile GmbH beträgt 8.400.603,50 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 717.112,70 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 7,87 %.

Das Unternehmen degewo Haackzeile GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 105.651,93 €. Das sind -91,51 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Grundstücks- und Wohnungswesen 35,30 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von degewo Haackzeile GmbH liegt bei 89,34 % im Jahr 2023. In Summe sind das 7.504.648,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens degewo Haackzeile GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 87,29 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,50 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens degewo Haackzeile GmbH zum Vorjahr beträgt 30.261,31 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens degewo Haackzeile GmbH beträgt 60.522,62 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2015: 16.11.2016
  • 2021: 19.01.2023
  • 2022: 08.08.2023
  • 2023: 02.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.