DEH Deutsche Energiehandels GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.1Handelsvermittlung
  • 46.12Handelsvermittlung von Brennstoffen, Erzen, Metallen und technischen Chemikalien

Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung und Einkauf von sowie Belieferung Dritter mit Erdgas und elektrischer Energie sowie Erbringung aller damit in Zusammenhang stehender Dienstleistungen energiewirtschaftlicher Art.

Adresse: Nymphenburger Str. 39 80335 München Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB125688


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Etablierte Beziehungen zu verbundenen Unternehmen, insbesondere zur Thüga Energie GmbH, die stabile Geschäftsbeziehungen ermöglichen.
  • Klar definierte Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden, die Transparenz und Nachvollziehbarkeit in der finanziellen Berichterstattung bieten.
  • Effektives Risikomanagement durch ausreichend bemessene Pauschalwertberichtigungen und Rückstellungen, die potenzielle Verluste minimieren.
  • Geringe Mitarbeiteranzahl, was zu flexiblen Entscheidungsprozessen und niedrigeren Fixkosten führt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von verbundenen Unternehmen, die das unternehmerische Risiko erhöhen können und Einfluss auf die wirtschaftliche Stabilität haben.
  • Limitierte Diversifikation der Einkommensquellen, was zu einer Verletzlichkeit gegenüber Marktveränderungen führen kann.
  • Mangel an Mitarbeiterressourcen, die die Kapazität zur Expansion oder zur Bearbeitung von Geschäftschancen beeinträchtigen kann.
  • Hohe laufende Aufwendungen im Vergleich zu den Einnahmen, die zu finanziellen Engpässen führen können.

Chancen

  • Wachsendes Interesse an nachhaltigen Energiequellen und der Möglichkeit, innovative Produkte oder Dienstleistungen in diesem Bereich anzubieten.
  • Erweiterungsmöglichkeiten in neue Märkte oder Dienstleistungssegmente, um die Abhängigkeit von bestehenden Kunden zu verringern.
  • Kooperationen mit anderen Unternehmen oder Start-ups im Bereich erneuerbare Energien, um Synergien zu nutzen.
  • Zusätzliche Einnahmequellen durch den Handel mit Emissionszertifikaten, da die Regulierung in diesem Sektor strenger wird.

Risiken

  • Volatile Energiepreise, die das Geschäftsergebnis stark beeinflussen könnten, insbesondere im Bereich des Energiehandels.
  • Zunehmende regulatorische Anforderungen, die zusätzliche Kosten und Komplexität in den Betriebsabläufen mit sich bringen können.
  • Wettbewerbsdruck durch größere Unternehmen, die möglicherweise Ressourcen für niedrigere Preise oder bessere Dienstleistungen haben.
  • Marktunsicherheit durch geopolitische Faktoren oder klimatische Veränderungen, die den Energiemarkt beeinträchtigen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 07.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens DEH Deutsche Energiehandels GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 3.737.423,24 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,51 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens DEH Deutsche Energiehandels GmbH beträgt 3.795.117,83 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.334.854,94 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 38,09 %.

Das Unternehmen DEH Deutsche Energiehandels GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 86.717,36 €. Das sind -88,99 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von DEH Deutsche Energiehandels GmbH liegt bei 8,48 % im Jahr 2022. In Summe sind das 321.942,03 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens DEH Deutsche Energiehandels GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 9,19 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -4,32 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 3,65 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens DEH Deutsche Energiehandels GmbH zum Vorjahr beträgt -2.888,82 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens DEH Deutsche Energiehandels GmbH beträgt -37.554,69 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 17.10.2007
  • 2007: 04.12.2008
  • 2008: 25.01.2010
  • 2009: 07.01.2011
  • 2010: 23.12.2011
  • 2011: 20.12.2012
  • 2012: 20.11.2013
  • 2013: 27.01.2015
  • 2014: 23.09.2015
  • 2015: 07.12.2016
  • 2016: 21.11.2017
  • 2017: 10.12.2018
  • 2018: 25.11.2019
  • 2019: 29.10.2020
  • 2020: 18.02.2022
  • 2021: 09.02.2023
  • 2022: 07.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.