DeLaval GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.9Großhandel ohne ausgeprägten Schwerpunkt
  • 46.90.3Großhandel mit Fertigwaren, ohne ausgeprägten Schwerpunkt

Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Produkten, Systemen, Ersatzteilen, Verbrauchsartikeln, Zubehör und Service für die Milchproduktion in den Sortimentsbereichen Melken Kühlung, Fütterung, Aufstallung und Dungtechnik; Dienstleistungen für das operative Lagerhaltungsgeschäft und artbezogene Dienstleistungen; der Kauf und Verkauf sowie die Herstellung von Melk-, Molkerei- und landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Adresse: Wilhelm-Bergner-Str. 5 21509 Glinde Deutschland

Amtsgericht: 23568 Lübeck

Registernummer: HRB2369RE


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Innovationskraft mit kontinuierlichen Produktverbesserungen und Entwicklungen in der Milchproduktion.
  • Langjährige Erfahrung von über 135 Jahren im Bereich der Milchtechnologie und enge Zusammenarbeit mit Milchproduzenten und Forschungsinstituten.
  • Umfangreiches und differenziertes Produktportfolio, das moderne und nachhaltige Lösungen für die Milchviehhaltung bietet.
  • Effiziente Logistikstrukturen durch die Nutzung des konzernweiten Logistikzentrums verbessern die Reaktionsfähigkeit und Kundenbetreuung.

Schwächen

  • Abhängigkeit von konjunkturellen Entwicklungen, die sich kurzfristig negativ auf das Geschäft auswirken können.
  • Hohe Materialkosten und Preiserhöhungen könnten die Gewinnmargen in Zukunft belasten.
  • Belastung durch steigende Personal- und Betriebskosten, die die Kostenstruktur anhebt.
  • Relativ geringe Eigenkapitalquote, was eine besorgniserregende finanzielle Stabilität signalisieren könnte.

Chancen

  • Wachsender Bedarf an automatisierten Lösungen in der Milchviehhaltung, der zukünftige Umsatzpotenziale eröffnet.
  • Chancen in der Digitalisierung, z.B. durch den Einsatz von Sensoren zur Überwachung der Tiergesundheit.
  • Der Fokus auf Nachhaltigkeit in der Milchproduktion, der mit dem wachsenden Umweltbewusstsein der Verbraucher harmoniert.
  • Erweiterung der internationalen Märkte durch den Zugang zu neueren Technologien und Dienstleistungen, was potenzielles Wachstum verspricht.

Risiken

  • Rohstoff- und Energiepreisschwankungen, die die Produktionskosten erhöhen könnten.
  • Mögliche wirtschaftliche Abschwünge, die das Investitionsverhalten der Kunden beeinträchtigen können.
  • Verschärfte gesetzliche Rahmenbedingungen im Bereich Umweltschutz und Tierschutz, die Anpassungen im Geschäftsmodell erfordern könnten.
  • Wettbewerbsdruck durch andere Unternehmen im Bereich der Milchtechnologie, die innovative Produkte vorantreiben.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 01.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens DeLaval GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 17.575.566,55 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,98 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens DeLaval GmbH beträgt 22.127.767,10 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 5.871.428,61 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 36,12 %.

Das Unternehmen DeLaval GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 786.615,39 €. Das sind -82,88 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von DeLaval GmbH liegt bei 37,28 % im Jahr 2022. In Summe sind das 8.249.423,53 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens DeLaval GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 44,96 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -8,11 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -16,77 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens DeLaval GmbH zum Vorjahr beträgt 216.711,93 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens DeLaval GmbH beträgt 650.135,79 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2019: 12.03.2021
  • 2020: 10.03.2022
  • 2021: 14.03.2023
  • 2022: 01.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.