Delbus GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 49Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen
  • 49.3Sonstige Personenbeförderung im Landverkehr
  • 49.31Personenbeförderung im Nahverkehr zu Lande (ohne Taxis)

Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft führt in der Stadt Delmenhorst den öffentlichen Personennahverkehr durch und bietet auch andere damit zusammenhängende Verkehrsleistungen an. Die Delbus GmbH & Co. KG ist Partner im Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen GmbH (VBN). Der Verkehrsverbund beschließt einheitliche Tarife für das Verbundgebiet in Abstimmung mit dem Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN). Diese Tarife...

Adresse: Bahnhofstr. 22 27749 Delmenhorst Deutschland

Amtsgericht: 26135 Oldenburg (Oldenburg)

Registernummer: HRA140732


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im öffentlichen Personennahverkehr mit einem stabilen Dienstleistungsauftrag.
  • Hohe Kundenorientierung und kontinuierliche Optimierung des Angebots.
  • Starke Partnerschaft im Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen, was ein breiteres Kundenpotenzial ermöglicht.
  • Innovative Maßnahmen, wie der Einsatz von Elektrobusse und modernisierte Hygienestandards, technologische Fortschritte zur Verbesserung der Fahrgastzahlen.

Schwächen

  • Hoher Jahresfehlbetrag, der die finanzielle Stabilität des Unternehmens belastet.
  • Abhängigkeit von politischen Entscheidungen und starren Tarifstrukturen, die die Preisanpassung erschweren.
  • Steigende Materialkosten, insbesondere für Kraftstoffe, die die Margen belasten.
  • Rückstellungen für zukünftige Rückzahlungen an den Verkehrsverbund, was die kurzfristige Profitabilität beeinflusst.

Chancen

  • Erweiterungsmöglichkeiten durch innovative Ticketstrukturen, z. B. das neue 49-Euro-Ticket.
  • Erhöhung der Fahrgastzahlen post-Corona durch Abbau von Schutzmaßnahmen und verbesserte Hygienekonzepte.
  • Zunehmende Fördermittel und Zuschüsse für umweltfreundliche Verkehrsmittel können Investitionen in die Busflotte unterstützen.
  • Wachsendes Umweltbewusstsein in der Gesellschaft, was zu einer höheren Nachfrage nach nachhaltigen Verkehrslösungen führen kann.

Risiken

  • Zukünftige Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen könnten die finanzielle Lage und die Profitabilität belasten.
  • Preisschwankungen bei Energiekosten und der Möglichkeit von Lieferengpässen könnten die Betriebskosten erhöhen.
  • Wettbewerb durch alternative Mobilitätsanbieter, insbesondere durch Sharing-Modelle oder E-Taxis.
  • Negative wirtschaftliche Entwicklungen oder Krisen, z.B. in Folge geopolitischer Ereignisse, könnten Einfluss auf die Nachfrage im ÖPNV haben.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 04.10.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Delbus GmbH & Co. KG über die letzten 11 Jahre beträgt 7.426.474,11 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,22 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Delbus GmbH & Co. KG beträgt 8.605.150,16 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 366.158,08 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,44 %.

Das Unternehmen Delbus GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.736.315,40 €. Das sind 53,03 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen 37,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Delbus GmbH & Co. KG liegt bei 0,00 % im Jahr 2022. In Summe sind das 0,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Delbus GmbH & Co. KG über die letzten 11 Jahre beträgt -2,65 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -4,97 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Delbus GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -10.605,63 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Delbus GmbH & Co. KG beträgt -106.056,34 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 26.03.2008
  • 2007: 13.03.2009
  • 2008: 02.12.2009
  • 2009: 20.12.2010
  • 2010: 19.01.2012
  • 2011: 14.12.2012
  • 2012: 08.11.2013
  • 2013: 21.11.2014
  • 2014: 16.12.2015
  • 2015: 27.10.2016
  • 2016: 28.09.2017
  • 2017: 25.01.2019
  • 2018: 05.12.2019
  • 2019: 15.12.2020
  • 2020: 12.01.2022
  • 2021: 26.10.2022
  • 2022: 04.10.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.