Deloitte innoWake GmbH


WZ-Codes:

  • 82Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.
  • 82.9Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen
  • 82.99Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.
  • 82.99.9Erbringung von anderen wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Ted Choe (Geboren: 12.10.1974)

Prokuristen:

  • Tzvete Lina Janssen (Geboren: 13.9.1972)

Stammkapital: 25.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 12.5.2000

Datum erste Eintragung: 13.7.2000

Alter der Gesellschaft: 24,78 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Softwareentwicklung sowie Entwicklung, Modernisierung und Migration von kaufmännischen Softwaresystemen, Datenbanken und Plattformen, weiter Herstellung, Vertrieb, Installation und Pflege von Softwareprodukten, zudem Entwicklung von individuellen Softwarelösungen, Durchführung von Trainingsmaßnahmen und Schulungen sowie Erstellung und Pflege von Weblösungen.

Adresse: Robert-Bosch-Str. 1 89250 Senden Deutschland

Amtsgericht: 87700 Memmingen

Registernummer: HRB13512


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hochqualifiziertes Team mit umfassenden Weiterbildungsmaßnahmen
  • Innovative und automatisierte Lösungen für Software-Migrationen
  • Starke Partnerschaft mit Deloitte Consulting LLP
  • Robuster Kundenstamm in verschiedenen Branchen weltweit

Schwächen

  • Abhängigkeit von Deloitte Consulting LLP für Ressourcen und Kundenakquise
  • Hohes Maß an immateriellem Anlagevermögen, das regelmäßige Aktualisierungen erfordert
  • Zunehmende Personalkosten durch ständiges Mitarbeiterwachstum
  • Relativ geringer Anteil an Lizenzerlösen im Vergleich zu IT-Dienstleistungen

Chancen

  • Wachsendes Marktpotenzial für Migrationslösungen von Legacy-Systemen
  • Erweiterung der Tätigkeiten durch generative KI-Technologien
  • Stärkung der Marktposition in den USA durch bestehende Präsenz
  • Zunahme an Digitalisierungsinitiativen infolge globaler Wirtschaftstendenzen

Risiken

  • Risiko von Verzögerungen und Budgetüberschreitungen in Festpreisprojekten
  • Globale wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Spannungen
  • Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von qualifizierten IT-Spezialisten
  • Wechselkursvolatilität könnte finanzielle Ergebnisse beeinflussen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 05.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Deloitte innoWake GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 8.609.719,77 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 21,81 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Deloitte innoWake GmbH beträgt 26.703.191,84 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 8.723.161,65 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 48,52 %.

Das Unternehmen Deloitte innoWake GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 17.864.334,56 €. Das sind 185,65 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g. 43,99 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Deloitte innoWake GmbH liegt bei 81,03 % im Jahr 2023. In Summe sind das 21.638.508,53 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Deloitte innoWake GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 54,02 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,77 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 7,61 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Deloitte innoWake GmbH zum Vorjahr beträgt 456.649,99 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Deloitte innoWake GmbH beträgt 6.849.749,91 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 31.05.2010
  • 2009: 29.12.2010
  • 2010: 13.01.2012
  • 2011: 07.01.2013
  • 2012: 07.01.2014
  • 2013: 05.01.2015
  • 2014: 08.01.2016
  • 2015: 09.01.2017
  • 2016: 28.03.2018
  • 2017: 20.02.2019
  • 2018: 17.02.2020
  • 2019: 18.01.2021
  • 2020: 07.03.2022
  • 2021: 24.05.2023
  • 2022: 20.03.2024
  • 2023: 05.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.