Deutsche Immobilien Leasing GmbH


WZ-Codes:

  • 41Hochbau
  • 41.1Erschließung von Grundstücken; Bauträger

Adresse: Herzogstr. 15 40217 Düsseldorf Deutschland

Amtsgericht: 40227 Düsseldorf

Registernummer: HRB28176


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Teil der Deutsche Bank AG mit stabiler finanzieller Basis
  • Langfristige und vertraglich fixierte Erträge aus Bestandsverträgen
  • Professionelles Risikomanagementsystem integriert in Konzernstrukturen
  • Engagierte Betreuung von 46.900 Privatanlegern durch eigene Abteilung

Schwächen

  • Eingeschränkter Handlungsspielraum durch Abwicklung des Bestandsportfolios
  • Hohe Abhängigkeit von der finanziellen Lage der Muttergesellschaft
  • Rückläufige Erträge durch die nicht mehr ausgeübte Neukundenakquise
  • Herausforderungen bei der Personalkostenmanagement aufgrund von Altersvorsorgeverpflichtungen

Chancen

  • Nutzung stabiler Erträge für langfristige Planung und strategische Maßnahmen
  • Optimierung von Verwaltungsaufwendungen durch Effizienzsteigerungen
  • Mögliche Erschließung neuer gesicherter Ertragsquellen durch organisatorische Anpassungen
  • Vorteile aus der Zusammenarbeit mit der Deutsche Bank AG, um Synergien zu nutzen

Risiken

  • Marktsituation und Liquiditätsrisiken durch geopolitische Spannungen
  • Potenzial für Zahlungsausfälle bei Leasingnehmern in Krisenzeiten
  • Reputationsrisiken aufgrund von externen Marktveränderungen
  • Mögliche zusätzliche Belastungen durch wirtschaftliche Unsicherheiten und steigende Kosten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.12.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Deutsche Immobilien Leasing GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 105.943.138,96 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -9,62 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Deutsche Immobilien Leasing GmbH beträgt 49.960.890,16 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.567.280,14 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,06 %.

Das Unternehmen Deutsche Immobilien Leasing GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.771,20 €. Das sind -99,98 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Hochbau 31,51 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Deutsche Immobilien Leasing GmbH liegt bei 33,03 % im Jahr 2022. In Summe sind das 16.500.805,62 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Deutsche Immobilien Leasing GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 30,47 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 7,20 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 6,06 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Deutsche Immobilien Leasing GmbH zum Vorjahr beträgt 104,94 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Deutsche Immobilien Leasing GmbH beträgt 1.574,08 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 28.11.2008
  • 2008: 12.11.2009
  • 2009: 16.08.2010
  • 2010: 26.07.2011
  • 2011: 27.08.2012
  • 2012: 19.08.2013
  • 2013: 23.10.2014
  • 2014: 04.11.2015
  • 2015: 24.10.2016
  • 2016: 04.10.2017
  • 2017: 14.12.2018
  • 2018: 25.09.2019
  • 2019: 19.11.2020
  • 2020: 27.10.2021
  • 2021: 06.10.2022
  • 2022: 15.12.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.