Deutsche Paracelsus-Schulen für Naturheilverfahren GmbH


WZ-Codes:

  • 85Erziehung und Unterricht
  • 85.3Weiterführende Schulen
  • 85.32Berufsbildende weiterführende Schulen

Geschäftsführer:

  • Marc-Oliver Nicolas Eckart (Geboren: 7.9.1979)

Prokuristen:

  • Thomas Ulsamer (Geboren: 30.1.1969)

Stammkapital: 50.000 DEM

Datum Gesellschaftsvertrag: 31.5.1979

Datum erste Eintragung: 14.9.2001

Alter der Gesellschaft: 23,61 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Die Ausbildung von Heilpraktikern. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen und Zweigniederlassungen im In- und Ausland zu errichten. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Ausbildung von Tierheilpraktikern, Sportheilpraktikern, Psychologischen Beratern, die Veröffentlichung, Herausgabe und der Vertrieb von...

Adresse: Pastor-Klein-Str. 17 56073 Koblenz Deutschland

Amtsgericht: 56068 Koblenz

Registernummer: HRB6551


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung als führender Ausbildungsträger für Naturheilverfahren in Deutschland.
  • Breites Angebot an Fachseminaren, Kursen und Workshops in verschiedenen Bereichen der Naturheilkunde und Psychotherapie.
  • Hohe Qualität und Aktualität des Ausbildungsangebots durch über 800 akkreditierte Dozenten.
  • Vielfalt an Ausbildungsmethoden und -formen, inkl. E-Learning und praxisorientierte Präsenzangebote.

Schwächen

  • Hohes Maß an Abhängigkeit von der Präsenzlehre für bestimmte Ausbildungsinhalte, was Flexibilität und Skalierbarkeit einschränken kann.
  • Bedeutende Auswirkungen der Corona-Krise auf Stornierungsraten und Rückgänge bei Neuverträgen, was die finanzielle Stabilität beeinflusst.
  • Kostensteigerungen bei Dozenten und Mietausgaben, die nicht vollständig durch Umsatzsteigerungen ausgeglichen wurden.
  • Beschränkte staatliche Förderung und staatliche Restriktionen bei Ausbildungsprogrammen können die finanzielle Attraktivität reduzieren.

Chancen

  • Wachsendes Bewusstsein und Interesse an Naturheilkunde und alternativen Heilmethoden in der Bevölkerung.
  • Fortschreitende Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten für E-Learning, Online-Prüfungstraining und virtuelle Beratungsdienste.
  • Demografischer Wandel und technischer Fortschritt erhöhen den Bedarf an spezialisierter und hochwertiger Ausbildung im Gesundheitsbereich.
  • Ausbau von Kooperationen mit Berufsverbänden zur Steigerung der Bekanntheit und Erhöhung der Marktanteile.

Risiken

  • Anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit und Inflation könnten die Zahlungsfähigkeit der Schüler und die Nachfrage nach kostenpflichtigen Ausbildungen beeinträchtigen.
  • Intensiver Wettbewerb auf dem Ausbildungsmarkt mit mehr als 145 Anbietern in Deutschland, insbesondere im Bereich der Heilpraktiker.
  • Regionale Unterschiede in der Wettbewerbsdichte könnten an bestimmten Standorten Marktanteilsverluste bedeuten.
  • Gesetzliche Änderungen im Gesundheits- und Ausbildungssektor könnten zu Anpassungszwängen und zusätzlichen Kosten führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 07.03.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Deutsche Paracelsus-Schulen für Naturheilverfahren GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 22.495.422,24 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,80 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Deutsche Paracelsus-Schulen für Naturheilverfahren GmbH beträgt 21.292.938,25 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.961.841,19 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 12,21 %.

Das Unternehmen Deutsche Paracelsus-Schulen für Naturheilverfahren GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.080.140,26 €. Das sind -63,89 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erziehung und Unterricht 43,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Deutsche Paracelsus-Schulen für Naturheilverfahren GmbH liegt bei 57,78 % im Jahr 2023. In Summe sind das 12.302.799,09 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Deutsche Paracelsus-Schulen für Naturheilverfahren GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 58,49 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,81 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -1,62 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Deutsche Paracelsus-Schulen für Naturheilverfahren GmbH zum Vorjahr beträgt -78.749,25 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Deutsche Paracelsus-Schulen für Naturheilverfahren GmbH beträgt -1.338.737,26 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 11.03.2008
  • 2007: 12.12.2008
  • 2008: 13.11.2009
  • 2009: 12.01.2011
  • 2010: 01.02.2012
  • 2011: 12.12.2012
  • 2012: 05.02.2014
  • 2013: 17.02.2015
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 19.01.2017
  • 2016: 09.01.2018
  • 2017: 23.01.2019
  • 2018: 13.12.2019
  • 2019: 26.10.2020
  • 2020: 03.03.2022
  • 2021: 19.12.2022
  • 2022: 28.03.2024
  • 2023: 07.03.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.