DHB Hotel Betriebs GmbH


WZ-Codes:

  • 55Beherbergung
  • 55.1Hotels, Gasthöfe und Pensionen
  • 55.10.1Hotels (ohne Hotels garnis)

Gegenstand des Unternehmens: Erlaubnisfreie Beratungs- und Managementserviceleistungen für Grundstücks-, Hotelbetriebs- und Hotelbesitzgesellschaften sowie Holdinggesellschaften sowie konzernverbundene Gesellschaften; der Betrieb von Hotels und Gaststätten sowie alle Tätigkeiten, die den vorgenannten Gegenständen zu dienen geeignet sind.

Adresse: Alboinstr. 36 42 12103 Berlin Deutschland

Amtsgericht: 14057 Berlin (Charlottenburg)

Registernummer: HRB205405B


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langfristige Pachtverträge sichern stabile Einnahmen
  • Gehobene Hotelkategorie mit Fokus auf Firmen- und Tagungskunden
  • Erfahrung im Umgang mit Krisensituationen, insbesondere mit Covid-19
  • Gute Lage der Hotels, was die Attraktivität erhöht und die Buchungschancen hebt

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von der Durchführung von Großveranstaltungen und Messen
  • Aktuell nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag, was die finanzielle Situation belastet
  • Erhöhte Betriebskosten durch Inflation und gestiegene Energiekosten
  • Verringerte Liquidität im Vergleich zum Vorjahr

Chancen

  • Erholung des Tourismussektors nach der Covid-19-Pandemie
  • Möglichkeiten zur Steigerung der Online-Präsenz und Vermarktung
  • Effizienzsteigerungen durch Kostenoptimierungen und Synergie-Effekte innerhalb der Unternehmensgruppe
  • Mögliche Erweiterung des Angebots für Firmenkunden und Tagungsveranstalter

Risiken

  • Anhaltende wirtschaftliche Unsicherheiten durch Inflation und geopolitische Spannungen
  • Erneute pandemiebedingte Einschränkungen könnten den Erfolg gefährden
  • Wettbewerb in der Hotellerie, insbesondere durch neue Marktteilnehmer
  • Potenzial für nicht benötigte Kapazitäten, wenn die Nachfrage hinter den Erwartungen zurückbleibt

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 01.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens DHB Hotel Betriebs GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 9.544.674,38 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 138,74 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens DHB Hotel Betriebs GmbH beträgt 14.128.196,10 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 259.905,04 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,81 %.

Das Unternehmen DHB Hotel Betriebs GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.417.459,88 €. Das sind -13,67 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Beherbergung 37,82 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von DHB Hotel Betriebs GmbH liegt bei -49,06 % im Jahr 2022. In Summe sind das -6.931.262,84 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens DHB Hotel Betriebs GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt -24,47 %.

Für den betrachteten Zeitraum liegen nicht genügend valide Eigenkapitalwerte vor, um eine aussagekräftige Entwicklung abzuleiten.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens DHB Hotel Betriebs GmbH zum Vorjahr beträgt -81.473,17 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens DHB Hotel Betriebs GmbH beträgt -244.419,51 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2019: 23.02.2024
  • 2020: 11.03.2024
  • 2021: 19.03.2024
  • 2022: 01.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.