Diakoniewerk Duisburg GmbH


WZ-Codes:

  • 88Sozialwesen (ohne Heime)
  • 88.9Sonstiges Sozialwesen (ohne Heime)
  • 88.99Sonstiges Sozialwesen a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Ruth Stratmann (Geboren: 4.8.1966)
  • Barbara Montag (Geboren: 22.5.1963)

Stammkapital: 26.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 7.5.1979

Alter der Gesellschaft: 45,97 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung und Erziehung, des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfebedürftiger Personen. 2. Der Zweck des § 2 Ziffer 1 wird insbesondere verwirklicht durch die Errichtung, den Betrieb und die Unterhaltung von Einrichtungen, in denen von der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben...

Adresse: Paul-Rücker-Str. 7 47059 Duisburg Deutschland

Amtsgericht: 47051 Duisburg

Registernummer: HRB2703


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und solides Renommee als zuverlässiger Partner in der Sozialwirtschaft.
  • Breites Angebotsspektrum mit vielfältigen Hilfefeldern.
  • Hohe Führungskompetenz und gute Vernetzung in Fachverbänden und Gremien.
  • Starker Fokus auf Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung der Mitarbeiter.

Schwächen

  • Finanzielle Unsicherheiten durch unzureichende Refinanzierung für einige Angebote.
  • Abhängigkeit von Zuschüssen und öffentlicher Finanzierung.
  • Hoher Krankenstand belastet die Personalsituation.
  • Defizite in bestimmten Arbeitsbereichen, wie der Jugendberufshilfe.

Chancen

  • Möglichkeit zur Erweiterung digitaler Prozesse und Dienstleistungen.
  • Stärkeres Engagement in Inklusion und Integration gemäß BTHG.
  • Potenzial, Fachkräfte durch attraktive Arbeitsbedingungen zu gewinnen und zu binden.
  • Entwicklung neuer Geschäftsbereiche und Innovationen in der Sozialwirtschaft.

Risiken

  • Erosion der finanziellen Ausstattung durch ausbleibende öffentliche Mittel.
  • Steigender Wettbewerb durch private Anbieter in der Wohlfahrtspflege.
  • Risiko finanzieller Belastungen durch steigende Energiepreise.
  • Demografischer Wandel und der daraus resultierende erhöhte Beratungsbedarf bei Fachkräftemangel.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 23.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Diakoniewerk Duisburg GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 21.690.111,37 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,01 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Diakoniewerk Duisburg GmbH beträgt 27.842.556,22 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 746.515,48 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 2,61 %.

Das Unternehmen Diakoniewerk Duisburg GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 6.690.783,89 €. Das sind -15,29 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sozialwesen (ohne Heime) 53,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Diakoniewerk Duisburg GmbH liegt bei 60,59 % im Jahr 2023. In Summe sind das 16.869.498,30 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Diakoniewerk Duisburg GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 60,29 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,41 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -1,37 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Diakoniewerk Duisburg GmbH zum Vorjahr beträgt -137.168,55 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Diakoniewerk Duisburg GmbH beträgt -2.331.865,39 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 19.02.2008
  • 2007: 02.03.2009
  • 2008: 18.12.2009
  • 2009: 11.11.2010
  • 2010: 10.11.2011
  • 2011: 18.12.2012
  • 2012: 14.04.2014
  • 2013: 08.04.2015
  • 2014: 20.01.2016
  • 2015: 23.01.2017
  • 2016: 18.12.2017
  • 2017: 18.02.2019
  • 2018: 23.12.2019
  • 2019: 17.02.2021
  • 2020: 15.02.2022
  • 2021: 04.04.2023
  • 2022: 10.04.2024
  • 2023: 23.01.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.